Skip to main content

Bester Trockenbauschleifer 2023:

Test, Vergleich & Ratgeber

Ohne Leiter oder Gerüst Decken und Wände schleifen!

Herzlich willkommen zu unserem Trockenbauschleifer Test, wo ihr interessantes rund um die verschiedenen Modelle erfahrt.

Der Bereich des Trockenbaus findet sich oftmals auf Baustellen, an Häusern und vielen anderen Stellen wieder. Benötigen wird dort ein spezielles Werkzeug wie der Trockenbauschleifer. Mit ihm lassen sich ohne große Mühe, Gerüst oder Leiter auch Decken und Wände schleifen. Durch seine spezielle Anfertigung ist jede Überkopfarbeit kein Problem mehr.

Trockenbauschleifer Vergleich

Bild
Empfehlung
MENZER Langhalsschleifer LHS 225 VARIO mit Teleskoptechnik, 1.550-1.950 mm, inkl. Schleifscheiben-Set*
Preis-Leistungs-Tipp
Einhell Trockenbauschleifer TC-DW 225 (600W, 1500 1/min max. Drehz., 225mm Schleifsch., Teleskopstiel, Schleifteller m. Klett, inkl. 6x Klett-Schleifscheiben)*
Powerplus POWX0477 Trockenbauschleifer, 0, 3 Stück*
Testsieger
Flex 409324 230/CEE Wand-und Deckenschleifer Giraffe GE 5 R + TB-L (500 Watt Leerlaufdrehzahl 1100-1650/min Schleifscheiben 225 mm), Schwarz, Rot, Silber, mit Transsporttasche*
Fartools DWS 800 Wandschleifer für Gipskarton, 1010 W, Durchmesser des Schleifelements: 225 mm, Drehgeschwindigkeit 1000-2350 U/min*
TIMBERTECH® Trockenbauschleifer - 710W, 6 Schleifscheiben Ø 220 mm, 1.000-2.100 U/min, 6 Geschwendigkeiten, Rot/Schwarz - Langhalsschleifer, Deckenschleifer, Wandschleifer, Deckenschleifmaschine (Rot)*
Trockenbauschleifer
Menzer LHS 225 Vario
Einhell TC-DW 225
PowerPlus 2-in-1 Kombi-teleskop POWX0477
Fartools DWS 800
Timbertech
Gewicht
4,2 Kg
3,2 Kg
5,50 Kg
3,8 Kg
6 Kg
6,6 Kg
Länge
1,55 - 1,95 m
1,10 - 1,65 m
1,10 - 1,65 m
1,60 m
Hand Wandschleifer
1,59 m
Längenverstellbar
Watt
710 Watt
600 Watt
710 Watt
500 Watt
800 Watt
710 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
1.000 – 2.100 min¯¹
600 - 1.500 min¯¹
600 - 1.500 min¯¹
1100 - 1650 min¯¹
1000 - 2600 min¯¹
1000 - 2100 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
225 mm
225 mm
225 mm
225 mm
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
4,2 m
4 m
4 m
5 m
5 m
-
Preis
249,00 EUR
144,62 EUR
179,95 EUR
982,42 EUR
144,96 EUR
114,95 EUR
Empfehlung
Bild
MENZER Langhalsschleifer LHS 225 VARIO mit Teleskoptechnik, 1.550-1.950 mm, inkl. Schleifscheiben-Set*
Trockenbauschleifer
Menzer LHS 225 Vario
Gewicht
4,2 Kg
Länge
1,55 - 1,95 m
Längenverstellbar
Watt
710 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
1.000 – 2.100 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
4,2 m
Preis
249,00 EUR
Preis-Leistungs-Tipp
Bild
Einhell Trockenbauschleifer TC-DW 225 (600W, 1500 1/min max. Drehz., 225mm Schleifsch., Teleskopstiel, Schleifteller m. Klett, inkl. 6x Klett-Schleifscheiben)*
Trockenbauschleifer
Einhell TC-DW 225
Gewicht
3,2 Kg
Länge
1,10 - 1,65 m
Längenverstellbar
Watt
600 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
600 - 1.500 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
4 m
Preis
144,62 EUR
Bild
Powerplus POWX0477 Trockenbauschleifer, 0, 3 Stück*
Trockenbauschleifer
PowerPlus 2-in-1 Kombi-teleskop POWX0477
Gewicht
5,50 Kg
Länge
1,10 - 1,65 m
Längenverstellbar
Watt
710 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
600 - 1.500 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
4 m
Preis
179,95 EUR
Testsieger
Bild
Flex 409324 230/CEE Wand-und Deckenschleifer Giraffe GE 5 R + TB-L (500 Watt Leerlaufdrehzahl 1100-1650/min Schleifscheiben 225 mm), Schwarz, Rot, Silber, mit Transsporttasche*
Trockenbauschleifer
Gewicht
3,8 Kg
Länge
1,60 m
Längenverstellbar
Watt
500 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
1100 - 1650 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
5 m
Preis
982,42 EUR
Bild
Fartools DWS 800 Wandschleifer für Gipskarton, 1010 W, Durchmesser des Schleifelements: 225 mm, Drehgeschwindigkeit 1000-2350 U/min*
Trockenbauschleifer
Fartools DWS 800
Gewicht
6 Kg
Länge
Hand Wandschleifer
Längenverstellbar
Watt
800 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
1000 - 2600 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
5 m
Preis
144,96 EUR
Bild
TIMBERTECH® Trockenbauschleifer - 710W, 6 Schleifscheiben Ø 220 mm, 1.000-2.100 U/min, 6 Geschwendigkeiten, Rot/Schwarz - Langhalsschleifer, Deckenschleifer, Wandschleifer, Deckenschleifmaschine (Rot)*
Trockenbauschleifer
Timbertech
Gewicht
6,6 Kg
Länge
1,59 m
Längenverstellbar
Watt
710 Watt
Leerlaufdrehzahl (lt. Hersteller)
1000 - 2100 min¯¹
Drehzahlregulierer
Schleifteller Ø
225 mm
Klettsystem
Bürstenschürze
Staubsaug Anschluss
Kabellänge
-
Preis
114,95 EUR

Durch die Vergleichstabelle kann der Blick auf die Daten intensiviert werden. Dadurch weiß man genau was die einzelnen Maschinen mit sich bringen. Der große Vorteil der daraus resultiert ist der, dass ein direkter Vergleich möglich ist. Aber, die Daten die sich in der Tabelle befinden sind eher oberflächlicher Natur. Wollt ihr mehr über die einzelnen Produkte erfahren, dann klick einfach auf das Produkt.

Inhaltsverzeichnis

Langhalsschleifer Test bzw. Empfehlungen: Das Ranking

Insgesamt finden sich hier acht Trockenbauschleifer, die ganz kurz erläutert werden. In meinem persönlichen Ranking werden mehrere Faktoren berücksichtigt. Dabei spiele der Preis, die Rezessionen, Ergebnisse aus Tests, die Markenqualität und vieles mehr eine wichtige Rolle. Diese Ansicht hilft euch keinen großen Suchaufwand zu betreiben. Unter den ersten drei Platzierungen findet ihr eine Empfehlung, den Preis-Tipp und ein sehr hochwertiges Markenprodukt.

Platz 1: MENZER Langhalsschleifer LHS 225

MENZER LHS 225*
Klasse Produkt inkl. Schleifscheiben Set

Ein sehr hochwertiges Modell mit der Möglichkeit bis zu drei Meter hohe Decken und Wände zu schleifen. Durch die kompakte Bauweise ein recht leichtes Gerät welches mit einem sehr leistungsstarken Motor ausgestattet ist. Ausgehend von diesen und vielen weiteren Faktoren, einer der begehrtesten Bestseller.

Platz 2: Flex GE 5 R + TB-L Giraffenschleifer

Flex GE 5 R + TB-L*
Ein stolzer Preis, doch jeden Cent wert

Das Flex Modell stellt sich als persönlicher Testsieger heraus, da er auf voller Linie überzeugt. Egal bei welchem Einsatz, es gab keinerlei Schwierigkeiten. Nachteil ist hier ganz eindeutig der Preis, von daher auch nur Platz 2.

Platz 3: Einhell Trockenbauschleifer TC-DW 225

Einhell TC-DW 225*
Günstig im Preis und gute Bewertungen

Geliefert in einer Aufbewahrungsbox, die ebenfalls für einen Transport geeignet ist, sind neben dem Gerät sechs Schleifscheiben im Lieferumfang enthalten. Schon über 120 Bewertungen wurden für die Einhell Maschine abgegeben, wodurch man sich ein gutes Bild erstellen kann.

Platz 4: PowerPlus 2-in-1 POWX0477

PowerPlus 2-in-1 POWX0477*
Zwei Schleifaufsätze für Flächen und Ecken

Mit der Energieklasse B, überzeugt der Langhalsschleifer von Power Plaus. Der runde Schleifteller bewegt wich drehend (600-1.500 U/min), der eckige Schleifteller vibrierend (3.000-6.000 U/min). Im Lieferumfang befinden sich mehrere Schlauchanschlüsse, die verschiedenen Schleifteller, jeweils drei runde und dreieckige Schleifscheiben und eine Transporttasche.

Platz 5: Arebos Wand- und Deckenschleifer

Arebos Langhalsschleifer*
Flexibel durch zwei Arten von Schleifscheiben

Durch ein recht einfach konzipiertes Schnellspannsystem, lassen sich die verschiedenen Köpfe (Rund, Delta), sehr schnell wechseln.Durch den Drehzahlregulierer, kann die Geschwindigkeit genau an die Deck und Wand bzw. an die Körnung der Scheiben angepasst werden.

Platz 6: Timbertech 710W

Timbertech *
Eher unbekannt, aber überzeugt so einige

Das TÜV SÜD GS zertifizierte Produkt wird als ein überschaubares Set geliefert. Dadurch ist ein direktes loslegen möglich. Mit nur zwei Geschwindigkeitseinstellungen ist es möglicherweise etwas schwieriger die passende Drehgeschwindigkeit zu finden.

Platz 7: Matrix Trockenbauschleifer DWS 710

Matrix 710*
Eine gute Unterstützung für den Innenausbau

Durch seine Vielseitigkeit ist das Matrix Modell ein wunderbarer Helfer für das Schleifen an Decken und Wänden.Die Länge des Griffes lässt sich von 125 bis 170 cm einstellen. Eher für Hobby Handwerker geeignet, doch auch bei den Profis zu finden.

Platz 8: Fartools DWS 800 Wandschleifer

Fartools DWS 800*
Direkt per Handführung schleifen

Genaues Arbeiten ist mit dem Produkt von Fartools möglich. Die in sich eindeutig schlüssige Konstruktion, ist sehr dicht konzipiert, sodass Staub und Wasser kaum Möglichkeiten haben hinein zu finden. Mit der Maschine kann direkt an der Wand gearbeitet werden. Nachteilig ist hier, dann nur gewissen höhen erreicht werden können.

Allgemeines zum Trockenbauschleifer

Jeder der in Betracht zieht einen Langhalsschleifer zu kaufen, der sollte auch einiges darüber wissen. Welche Funktionen bringt ein solches Gerät mit sich, Wo kann er eingesetzt werden? Wieso hat er so viele unterschiedliche Namen und sagen sie alle das Gleiche aus? All diese und viele weitere Fragen bilden eine gute Übersicht die es vorab zu klären gibt. Im folgenden Ratgeberteil werden alle relevanten Informationen verständlich erläutert.

Trockenbauschleifer - Wichtiges auf einen Blick

Durch die Konstruktionsweise und die gesamte Schleiffläche des Trockenbauschleifers, ist eine Zeitersparnis garantiert. Vergleichbare Arbeiten mit einem Schwing-, Exzenterschleifer oder per Hand durchzuführen, würde jedem Handwerker die Nerven kosten.

Für das Schleifen von unterschiedlichen Höhen, bietet sich ein Gerät mit Teleskop Verlängerung (Teleskopstiel) an. Durch diese Funktion, lässt sich die benötigte Höhe einstellen, sodass kein weiteres Hilfsmittel von Nöten ist.

Für den Trockenbauschleifer gibt es verschiedene Namen, wie Schleifgiraffe, Langhalsschleifer, Deckenschleifer, Wandschleifer und Wand- und Deckenschleifer. Im Prinzip sind all die Schleifmaschinen gleich. Sie unterscheiden sich nur in wenigen Aspekten.

Was ist ein Trockenbauschleifer?

Ein Trockenbauschleifer ist für alle Schleifarbeiten die über dem Kopf stattfinden einwandfrei geeignet. Er besteht aus einem langen Stab an deren Ende eine Schleifplatte befestigt ist, sodass keine Leiter oder Arbeitsstelzen für die Bearbeitung von Decke und Wand benötigt werden.

Der Name Trockenbauschleifer verrät im Vorhinein schon welchen Verwendungszweck die Maschine hat. Das Elektro Werkzeug ist relativ leicht und wird primär im Innenausbau von Gebäuden genutzt.

Es gibt mehrere Bezeichnungen für diese Art von Schleifmaschinen. Gängige zum Begriff Trockenbauschleifer sind:

  • Schleifgiraffe
  • Langhalsschleifer
  • Deckenschleifer
  • Wandschleifer
  • Wand- und Deckenschleifer
  • Rigipsschleifer

Im Grundprinzip sind all diese Name für die gleichen Schleifmaschinen Typen bezeichnend.

Der Name Schleifgiraffe ist ein Begriff der Firma Flex (Flex Schleifgiraffe). Dies ist sozusagen ein Brand dieses Konzerns. Die anderen Begriffe sind durch ihre Einsatzgebiete eindeutig identifizierbar. Jedoch können auch andere Bereiche damit geschliffen werden.

Durch die unterschiedlichen Namen dieses Schleifmaschinen Typs, kann es oftmals zu Verwirrungen kommen. Unterschiede liegen meist nur in der Funktion den Stab ausfahren zu können oder nicht. Klassische Modelle ohne diese Funktion sind normalerweise die Trockenbauschleifer, doch diese namentliche Orientierungshilfe hat darüber kaum mehr etwas auszusagen. Unabhängig vom zugewiesenen Namen, sollte selbständig überprüft werden, welche Funktionen das Gerät besitzt. Eine genauere Erläuterung findet sich in einem Trockenbauschleifer Test.

Aufbau eines Trockenbauschleifers

Vom Grundprinzip ähnelt die Konstruktion einem Exzenterschleifer, nur mit einer größeren Schleifplatte und einem langen Griff, der sich bei den meisten Modellen ausfahren (Teleskopstiel) lässt. Durch den Teleskopstiel, lässt sich die genaue Länge des Stabes einstellen, um bei ausgewählter Höhe den Schliff durchzuführen. Dadurch sind unterschiedliche Wand- und Deckenhöhen leicht händelbar. Dabei handelt es sich um normale Höhen und keine derer, die speziell angefertigt wurden. Denn im Regelfall lässt sich der Stiel 1 bis 1,5m ausfahren. Je nach entsprechender Länge, sollten auch die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen für den Trockenbauschleifer gelten.

Um sich bei dem Arbeitsprozess nicht verbiegen zu müssen, sind in den Modellen oftmals Gelenke integriert, sodass ein Verstellen je nach gewünschtem Winkel der zu bearbeitenden Fläche bequem durchführbar ist. So lässt es sich vermeiden, direkt unter dem herunterfallenden Putz zu stehen. Dies ist wichtig zu beachten, denn gerade Anfänger begehen diesen Fehler relativ häufig.

Die Länge des Teleskopstiels ist so konzipiert, dass mühsame Abreiten in der Höhe mit einem Exzenter- oder Schwingschleifer nicht mehr notwendig sind. Ausnahmen sind jedoch kleine Stellen, die mit Leiter und Schleifgerät schnell erledigt sind. Andernfalls empfiehlt sich bei größeren Einsätzen ein Langhalsschleifer.

Wie funktioniert ein Langhalsschleifer?

Zu aller erst muss der Stabsauger an den Deckenschleifer, bzw. Wandschleifer angeschlossen werden. Dazu gibt es eine extra Öffnung für den Staubsauger Aufsatz am Schleifer. Je nach Marke und Produkt des Trockenbauschleifers sind die Öffnungen unterschiedlich, sodass ein Adapter für die Verbindung von Trockenbauschleifer und Stabsauger notwendig ist. Diese Eigenschaft ist nicht zu vernachlässigen, da so eine Belastung durch Staub auf ein geringes Niveau gebracht wird.

Nach der Aktivierung, sollte sich vergewissert werden, dass der Schlauch des Staubsaugers fest in dem Trockenbauschleifer steckt. Ist dies nicht der Fall, so bilden sich ungewollte Staubwolken.

Um nicht während des Schleifprozesses den Hals des Langhalsschleifers einstellen zu müssen, wird dies vorher getan. Die Teleskopstange wird durch Klemmen oder Knöpfe eingestellt und auf die gewünschte Größe gebracht. Der Spielraum ist jedoch auf circa einen Meter begrenzt.

Ideal eingestellt ist der Trockenbauschleifer, wenn sich während des Schleifprozesses nicht überstreckt werden muss.

Schon während des Kaufprozesses sollte man sich vergewissern, dass die Halterungen nicht nach mehrmaligen Benutzen ausleiern oder kaputt gehen.

Um den Motor des Trockenbauschleifers zu aktivieren, ist am Anfang vom Griff ein An- und Ausschalterintegriert. Damit dieser reagier muss das Elektro Werkzeug an die in Verbindung mit einer Energiequelle gebracht werden. Durch die darauffolgende Aktivierung des Motors, wird ein Schleifteller mit dem durchschnittlichen Durchmesser von 22 bis 23 cm in eine sich drehende Bewegung gebracht. Um die Drehzahl der Schleifplatte steuern zu können, gibt es bei vielen Modellen zusätzlich einen Drehzahlregulierer. Durch diesen kann der Prozess des Schleifens exakt auf das zu bearbeitende Material abgestimmt werden.

Der Drehzahlregulierer muss wenn vorhanden angepasst werden. Dabei gilt, umso größer die Beschichtung ist, desto höher muss die Schleifgiraffe eingestellt sein.

Der Schleifprozess mit einem Trockenbauschleifer wird in mehreren Durchgängen durchgeführt. Denn ein perfektes Ergebnis benötigt unterschiedliche Schleifpapierkörnungen. Das Schleifpapier welches sich auf der drehenden Platte befindet, muss somit gewechselt werden. Die Platte und das Papier besitzen kleine Härchen, die wenn man sie vereint fest miteinander vereint sind (Klettverschlusssystem). Um das Schleifpapier zu wechseln, muss man es abziehen. Wenn eine neue Körnung auf den Trockenbauschleifer Teller draufgelegt wird, müssen die Löcher des Papiers mit denen der Schleifplatte übereinstimmen.

Anfänger auf dem Gebiet des Trockenbaus, begehen oftmals den Fehler beim Schleifen mit dem Langhalsschleifer zu viel Druck auf die zu schleifende Fläche mit dem Produkt zu geben.

Für eine genaue Erläuterung mit Video, bietet sich YouTube an. Dort finden sich Trockenbauschleifer Tests. Diese zeigen bildlich die Funktionsweise einer solchen Maschine auf.

Welche Arten von Trockenbauschleifern gibt es?

Im Bereich der Wand- und Deckenschleifer gibt es zwei gängige Typen zu finden. Beide haben Vor- und Nachteile, die je nach Arbeit auffallen. Welche Art für wenn am besten ist, wird sich im Folgenden herausstellen. Dazu muss jedoch vorab auf den Aufbau eingegangen werden, denn dieser ist entscheidend. Außerdem ist zu sagen, dass auf beiden Arten und je nach Modell der Trockenbauschleifer dreieckige und runde Aufsätze angebracht werden können.

Hand Trockenbauschleifer

Die Rigipsschleifer, die den Schleifkopf mit den Händen führen können, sind sehr präzise zum Arbeiten. Sehr flexibel lässt sich der Wandschleifer bewegen und kann nur in dem Radius eingesetzt werden, die der eigene Körper hergibt. Durch einen angeschlossenen Fangsack, wird der Abtrag direkt hineingesogen. Nachteilhaft ist hierbei, dass der Sack immer schwerer wird und das Führen der Maschine nach längerem Gebrauch sehr anstrengend sein kann. Ebenfalls können Decken nur schwer erreicht werden. Ideal ist die handliche Maschine für eine gewisse Höhe von Wänden.

Teleskop Trockenbauschleifer

Mit dem Langhalsschleifer werden schwer erreichbare Stellen sehr einfach geschliffen. Durch den meist justierbaren Telleskopstab, kann die gewünschte Länge eingestellt werden. Die Maschine wird direkt mit einem Industriestaubsauger verbunden. Dieser sollte genügend Saugleistung besitzen, um den abgeschliffenen Dreck direkt aufzusagen und so eine Staubentwicklung zu vermeiden. Im Gegensatz zu der Hand Variante ist man weniger agil, doch hat einen größeren Arbeitsradius.

Wo kommt der Trockenbauschleifer zum Einsatz?

Mit einem Langhalsschleifer ist man sehr flexibel in seinem Tun und Lassen. Gerade durch den verstellbaren Stiel, sind die folgenden Schleifarbeiten kaum mehr ein Problem. Jedoch benötigt es ein wenig Erfahrung im Handling und wie am besten vorgegangen wird, doch durch ein paar wenige Instruktionen und Versuchen, ist der Umgang kein Problem mehr.

Sehr beliebte Arbeiten sind Decken die mit Gipskarton bestückt sind. Aber auch Wände und auch in wenigen Fällen der Boden können von der Schleifgiraffe profitieren. Diese Arbeit mit einem ursprünglichen elektrischen Schleifgerät durchzuführen oder die klassische Hand Variante zu nutzen ist um einiges zeitaufwändiger.

Gerade Berufe und Freizeitarbeiter wie der Trockenbauer, Maurer, Maler, Heim- und Handwerker und einige mehr nutzen den Trockenbauschleifer.

Der folgende Abschnitt zeigt die Einsatzmöglichkeiten eines Trockenbauschleifers auf.

Wand & Decke

Nicht ohne Grund ist ein Synonym für den Trockenbauschleifer der Namen Wand- und Deckenschleifer. Durch seine Konstruktionsweise lassen sich schwer erreichbare Stellen, wie die beiden genannten, einfach bearbeiten. Dabei spielt es keine Rolle um welches Material es sich handelt, denn mit dem richtigen Schleifpapier auf dem Gerät kann Holz (Bsp. Holzdecke), Putz, Farbe, Fugen, Rigips, Farbe und Schachtelmasse geschliffen werden.

Boden

Die meisten kennen den Trockenbauschleifer als Schleifmaschinen für alle Arbeiten die über der Hüfte beginnen. Jedoch kann auch wie bereits mehrfach erwähnt der Boden mit der Maschine behandelt werden. Gerade Holz bietet sich dabei sehr gut an. Jedoch gibt es dabei Schwierigkeiten mit der Präzision des Abtrags, denn eine Bodenschleifmaschine bringt im Gegensatz zum Trockenbauschleifer noch eine Stabilität mit. Dies geschieht durch das Gewicht. Auch sind sie ausschließlich für den Boden konzeptioniert.

Durch die Bauweise des Trockenbauschleifers ist der Transport zu einer Baustelle im eignen Pkw gar kein Problem. Das ausgewählte Produkt lässt sich auf eine gewisse Größe zusammenfahren und nimmt somit nur wenig Platz im Auto ein.

Für einen sicheren Transport, sollte der Trockenbauschleifer gut verpackt sein. Dazu kann ein Folie, ein Karton oder eine andere Verpackung ausreichen. Auch sollte unter das Gerät eine Decke gelegt werden, sowie so gesichert sein, dass der nicht im Auto hin und her rutschen kann.

Vor- und Nachteile eines Langhalsschleifers

Elektronische Maschinen, wie eine Schleifgiraffe, auf ihre positiven und nicht so guten Aspekte zu reduzieren ist relativ schwer, da die einzelnen Modelle der verschiedenen Marken sich in vielerlei qualitativer Hinsicht unterscheiden. Aus diesem Grund sind die nachfolgenden Aufzählungen eher allgemeiner Natur.

Vorteile:

  • Arbeiten an Decken und Wänden sind mit dem Trockenbauschleifer viel einfacher durchzuführen als mit beispielsweise einem Schwingschleifer.
  • Kraft, Zeit und Kopfzerbrechen werden durch den Gebrauch einen Wand- und Deckenschleifer gespart und vermieden.
  • Es werden keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Leitern, Arbeitsstelzen oder Gerüste benötigt.
  • Durch eine konstante Schleifplatten Rotation ist ein gleichmäßiger Abtrag gewährleistet.
  • Modelle mit einer Absaugfunktion sind sehr empfehlenswert, für nahezu Staubfreies abreiten.
  • Geeignete Absaugung vorhanden

Nachteile:

  • Je nach Wandschleifer Modell kann das Gewicht variieren. Zu schwere Maschinen sind nicht für einen längeren Einsatz im Trockenbau geeignet.
  • Um die Ecken mit einer Schleifgiraffe zu schleifen, wird ein extra Aufsatz benötigt. Ist dieser nicht vorhanden, so muss per Hand oder mit einer anderen Art von Schleifern gearbeitet werden.

Vor dem Schleifen mit dem Trockenbauschleifer sollte man…

Einige Dinge beachten. Dazu gehört die Oberfläche die geschliffen werden muss. Es muss entschieden werden, wie diese bearbeitet werden muss, besser gesagt welche Schleifpapier Körnung ausgewählt werden muss. Ist der aufgetragene Putz noch unförmig, so bietet sich grobes Schleifmaterial an. Dadurch kann ein sehr guter Abtrag erreicht werden. Ist die zu schleifende Fläche fein und gut vorbereitet worden, dann sollte auch ein feines Schleifpapier bevorzugt werden. Grobes oder mittleres könnten eher schädigend sein.

Um sich nicht während des Schleifvorgangs zu sehr abmühen zu müssen, kann der Langhalsschleifer durch eine Deckenstütze assistiert werden. Wie dies funktioniert, seht ihr im nächsten Video.

Wer eine gute Vorarbeit leistet (beispielsweise gut spachtelt), der muss im Gegenzug weniger schleifen.

Pflege eines Trockenbauschleifers

Nach dem Einsatz sind die Trockenbauschleifer meistens verdreckt und benötigen somit eine kurze Pflege, bzw. Reinigung. Diese ist notwendig, denn wird der Dreck nicht entfernt, kann es zur Schädigung des Trockenbauschleifers führen. Außerdem wir das Gerät vom Gewicht schwerer und das Ausfahren kann blockieren.

Als erstes sollte mit einem trockenen Lappen den Schmutz entfernt werden. Dabei wird schnell erkennbar, ob das Gerät einen Schaden während des Schleifens bekommen hat. Bitte nutzt kein Wasser für die Reinigung. Dieses kann in die Maschine reinlaufen und sie sich schädigend auswirken.

Die eigene Sicherheit mit dem Trockenbauschleifer

Egal um welche Schleifarbeiten es sich handelt, die vollkommene Sicherheit für sich selbst und andere sollte immer gewährleistet sein. Dazu gehören mindestens drei Faktoren, die für die eigene Gesundheit sehr wichtig sind.

Während der Arbeit mit einer Schleifgiraffe müssen Handschuhe, eine Schutzbrille, eine Staubmaske und Ohrenschützer getragen werden. Dies ist notwendig, um keinen Staub oder anderen Dreck in Mund und Augen zu bekommen.

Außerdem sollte entsprechende Kleidung getragen werden. Nach der Arbeit ist diese verstaubt und muss gewaschen werden. Dabei ist entscheidend ob der Trockenbauschleifer eine Staubabsaugung integriert hat oder nicht.

Es sollte eine Staubabsaugung vorhanden sein. Diese macht ein fast staubfreies Schleifen ungehindert möglich.

Trockenbauschleifer Test

Wandschleifer gehören mit Sicherheit nicht zu den geläufigen Schleifmaschinen einer kleinen Werkstatt, sondern finden eher ihren Einsatz in gewerblichen Gegenden. Trotzdem gibt es einige Testberichte die sich online finden lassen. Leider sind diese keine Testunternehmen, sondern eher private Personen. So ist die Auswahl eines Langhalsschleifer Tests eher begrenzt, da auch den reellen Mehrwert geachtet werden muss.

Aus dem privaten Bereich können wertvolle Erkenntnisse geschlossen werden. Durch diese können gezielte Rückschlüsse formuliert werden, die dem einen möglichen Kauf vereinfachen.

Wie sinnvoll ist ein Trockenbauschleifer Test?

Jede Anschaffung sollte von euch vorher in einem Test überlegt werden. Besonders aber beim Trockenbauschleifer. Durch den langen Giraffenhals mit dem ihr auch Decken abschleifen könnt, muss ein gutes Handling gegeben sein. Nur so stellt ihr sicher, dass ihr damit auch richtig und ohne Schäden arbeiten könnt. Von Vorteil ist es, wenn ihr dieses Handling im Geschäft direkt testen könnt. Allerdings sind auch zuverlässige Testberichte hierzu erhältlich, die den Einsatz in eurem gewünschten Gebiet sehr gut beschreiben. Solche Informationsquellen solltet ihr vor einem Kauf immer nutzen, dass euch keine teuren Überraschungen entstehen.

Trockenbauschleifer Stiftung Warentest, Öko Test und diverse andere Testquellen

Eines der bekanntesten Testunternehmen in Deutschland ist Stiftung Warentest. Das Unternehmen untersucht jährlich unzählige Produkte, Dienstleistungen und vieles mehr. Dadurch, dass sie unabhängig arbeiten, sind sie sehr vertrauenswürdig und deren Ergebnissen kann man trauen. So sind sie für die meisten eine sehr gute Anlaufstelle.

Sucht man bei Google nach Trockenbauschleifer Test oder Langhalsschleifer Test, dann findet man leider nichts zu Stiftung Warentest. Ein Testbericht habe ich selbst durchgeführt und zwar zum Flex GE 5 R Wand- und Deckenschleifer + TBL. Um neben meinen auch anderen gute Ergebnisse liefern zu können, stelle ich kurz einige seriöse Tests vor.

Zwei Testberichte haben es geschafft. Einmal ein Video der Firma Festool [1], die den Planex Easy vorstellen. Das Gerät überzeugt in allen Bereichen und ist einfach ein Spitzengerät. Der Motor ist bürstenlos und besitzt keine flexible Welle, wodurch der Planax Easy einwandfrei und optimal läuft.

Zum anderen von einer konkurrierenden Webseite, die einzelne Modelle ganz genau unter die Lupe genommen haben, wie beispielsweise den Menzer LHS 225 Vario [2]. Leider finden sich nicht mehr brauchbare Testberichte im Internet.

Was sollte bei Langhalsschleifer Tests beachtet werden?

Habt ihr die Möglichkeit ein Gerät vor Ort zu testen, dann nutzt auch die Option mit einem Verkäufer ins Gespräch zu kommen. Dieser kann euch nicht nur mehr über die korrekte Anwendung verraten, sondern hat vielleicht auch eine günstigere Empfehlung für euer geplantes Vorhaben. Dabei ist es wichtig, dass der Wand- und Deckenschleifer vollständig betrachtet werden kann. Nur so habt ihr eine Vorstellung, welche Dimension das Gerät hat und wie es euch bei eurer Arbeit unterstützen kann.

Wer sich mehr für Testberichte interessiert, da es auch bequemer ist, diese zu lesen, der sollte auf bestimmte Formulierungen achten, die irreführend sein können. Wenn ihr einen Testbericht findet, der mehrere Geräte vergleicht, aber trotz schlechterer Ausstattung ein gewisses Gerät bevorzugt, dann solltet ihr vorsichtig sein. Diese Tests wurden meist nicht korrekt ausgeführt und könnten erfunden sein, um die Verkaufszahlen zu steigern.

Ebenso sind Begriffe wie Trockenbauschleifer Testsieger und Preis-Leistungssieger irreführend. Der Testsieger kann nur innerhalb eines Tests gekürt werden, sagt aber nichts über alle Geräte aus, die es am Markt gibt. Dabei solltet ihr immer darauf achten in welcher Preisklasse und welche Hersteller getestet werden.

Auch verwirrend kann der Preis-Leistungssieger sein. Hier ist nur entscheidend, welche Ausstattung zum möglichst geringsten Preis angeboten wird. Das gibt allerdings keine Aussage darüber, wie qualitativ die Arbeit damit umgesetzt werden kann.

Auch könnt ihr euch mit Rezensionen behelfen. Hier gilt es zu beachten, dass diese realistisch formuliert sind und auch Probleme ausführlich erklärt wurden. Nur so könnt ihr als zukünftige Nutzer für euch eine Entscheidung daraus ziehen.

Trockenbauschleifer kaufen – Was gibt es zu beachten?

Tendenziell sind bei elektronischen Geräten, somit auch bei dem Trockenbauschleifer, immer die gleichen Punkte zu beachten. In der Folge dieses Kapitels wird auf verschiedenes eingegangen. Diese helfen einen erfolgreichen Langhalsschleifer Kauf durchzuführen. Dabei beziehen sich die Hilfestellungen rein auf die allgemeinen Modelle und nicht spezifisch auf ein Gerät. Wenn explizit nach einem Modell gesucht wird, sollte ein Trockenbauschleifer Test ausgesucht werden.

1. Größe

Die maximale und minimale Größe eines Trockenbauschleifers hängt von der Art des Gerätes ab. Ich empfehle eindeutig einen Trockenbauschleifer mit Teleskopstange. Dieser lässt sich aus- und einfahren. So kann die ideale Größe für den Schleifprozess ausgewählt werden. Jedoch darf die Stabilität nicht darunter leiden. Denn ein instabiler Trockenbauschleifer kann oftmals schädigend für die Schleifarbeit und für einen selbst sein. Normalerweise lässt sich ein Teleskopstab bis auf ungefähr 2 Meter ausfahren. Natürlich spielt bei der Wahl der Größe auch das Gewicht eine entscheidende Rolle.

2. Gewicht

Durch mehr Material am Trockenbauschleifer kommt automatisch ein höheres Gewicht auf einen Benutzer zu. Leichtere Modelle sind meistens nicht so weit ausfahrbar. Außerdem spielt das verarbeitete Material eine Rolle. Umso schwerer ein Trockenbauschleifer ist, desto unhandlicher wird er. Somit tritt auch schneller eine Ermüdung auf, was die Flexibilität um einiges einschränkt.

Je nach Hersteller und Modell haben die Giraffenschleifer ein Gesamtgewicht von 4 bis 5 Kilogramm. Gerade für Arbeiten die über dem Kopf stattfinden ist das Gewicht entscheidend.

Die Größe und das Gewicht beeinflussen sich gegenseitig. Dies wirkt sich automatisch auch auf das Handling aus. Deutlich wird dies in einigen Trockenbauschleifer Tests.

3. Handhabung

Das Handling ist sehr wichtig für die Führung und Kontrolle der Schleifmaschine. Ist ein ergonomischer Griff vorhanden, der sich den Händen anpasst? Wie wird der Schleifprozess durch die beiden ersten Punkte beeinflusst? Welche Länge hat das Kabel? All diese Fragen wirken sich auf das Handling aus.

Die Kabellänge sollte mindestens eine Länge zwischen 1 bis 2 Metern haben. So ist eine Flexibilität vorhanden. Sollte dies nicht genügen ist ein Verlängerungskabel zu empfehlen. Weitere nützliche Artikel findet ihr unter Zubehör.

4. Schleifteller

Der Schleifteller ist in unterschiedlichen Einheiten erhältlich. So kann von kleinen bis großen Schleifscheiben, die für sich passende Größe auswählt werden. Gerade Trockenbauschleifer Tests zeigen die guten und schlechten Merkmale der verschiedenen Schleifteller auf. So kann eine Schleifscheibe mit einem Durchmesser von 12mmeinen geringen Abtrag erreichen, als eine mit 22mm. Für einen solchen vergleich müssen die Geschwindigkeit und die Körnung der Schleifscheiben identisch sein. Außerdem muss ein qualitativ hochwertiges Klettverschlusssystem vorhanden sein. Denn mit diesem lassen sich Schleifscheiben auch über längere Zeit gut wechseln.

5. Leistung

Die Leistung ist zuständig für die Kraft eines Trockenbauschleifers. Der Motor wird durch den Anschluss an eine Stromquelle in Gang gebracht. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass beim Trockenbauschleifer Kauf eine relativ hohe Watt Zahl ausgewählt wird. Dabei sind 700 Watt ein gutes Minimum. Dieser Wert lässt sich je nach Modell, Marke und Hersteller erhöhen. Für Profis und Handwerker die ein solches Modell hauptberuflich nutzen, ist eine höhere Watt Zahl eher zu empfehlen. Denn nicht die notwenige Kraft während der Schreibarbeiten aufbringen zu können kann das Endergebnis beeinflussen.

6. Drehzahlregelung

Durch einen meist vorhandenen Regulierer am Griff des Trockenbauschleifers, können die Umdrehungen des Schleiftellers pro Minute gesteuert werden. Je nach Oberfläche, kann die Drehzahl perfekt angepasst werden, sodass die Qualität und das Ergebnis des Schliffs immens gesteigert wird. So kann sich langsam heran getastet werden, ohne Gefahr zu laufen kritische Stellen zu schnell zu bearbeiten.
Vorteile einer Drehzahlregulierung an einem Trockenbauschleifer sind der schnelle Wechsel von Geschwindigkeiten und ein konstantes Verharren auf der angepassten Stufe.

Einige Trockenbauschleifer besitzen eine mechanische Funktionen der Abschaltung oder Blockade bei einer zu hohen Belastung. Diese Funktion dient der Sicherheit.

7. Absaugung Funktion

Trockenbauschleifer ohne eine integriert Absaugfunktion sind ein ganz klares No-Go. Jedoch gehören diese Arten von Maschinen der Vergangenheit an, denn fast alle Modelle besitzen heutzutage eine Absaugung.

Gerade bei dem Schleifprozess von Rigips oder auch Holz bilden sich automatisch Staubwolken. Diese sind auf keinen Fall zu vernachlässigen und sollen während des Schleifprozesses eingesaugt werden. Denn das einatmen ist auf kurze und lange Sicht gesehen schädigend. Man merkt es relativ schnell, wenn Staub in die Augen kommt, es anfängt zu brennen und die Augen austrocknen.

Ob ein Trockenbauschleifer eine Absaugfunktion besitzt, ist an zwei Merkmalen feststellbar. Zum einen an den Löchern im Schleifteller, zum anderen an dem Staubsaugeraufsatz, der sich am anderen Ende des Stabs befindet. Somit ist der Schlauch während der Schleifarbeit nicht störend.

8. Zubehör

Der Lieferumfang ist variabel. Jedoch sind einige Zusatzmaterialen sehr wichtig, um einen schnellen Anfang zu finden.

Eine Schleifscheibe sollte beim Erhalt der Maschine vorhanden sein, sodass direkt angefangen werden kann. Jedoch ist eine nicht ausreichend und so sollten schnellstmöglich weitere Scheibe in mehreren Körnergrößen gekauft werden. Dabei muss auf den Durchmesser geachtet werden. Zu kleine oder zu große Scheiben wirken sich negativ aus.

Um auch Ecken mit dem Trockenbauschleifer erreichen zu können, ist eine dreieckige Schleifplatte von Nöten. Diese ist nicht immer dabei, doch kann in aller Wahrscheinlichkeit nachbestellt werden.

Der Industriereiniger, der mit der Schleifgiraffe verbunden wird, muss extra gekauft werden. Jedoch gibt es manche Trockenbauschleifer Angebote oder auch Vergleiche, die als Set sehr lukrativ sind. Dabei handelt es sich ab und zu auch um Testsieger der letzten Jahre.

Wünschenswert ist eine Lieferung des Trockenbauschleifers in einem Koffer. Durch diesen ist das Gerät durchgehend geschützt, leicht zu transportieren und einfach zu verstauen. Alternativ gibt es Taschen.

9. Preis & Garantie

Der Preis sollte immer an das Gerät angepasst sein. Hier gilt es zu überlegen in welcher Preisregion der Trockenbauschleifer ausgesucht wird. Angefangen bei unter 100 Euro, können über 1000 Euro ausgegeben werden. Egal für welcher Preis für einen Trockenbauschleifer Kauf bezahlt wird, das Gerät sollte einer bekannten Marke zugehörig sein. Denn tauchen Probleme auf, oder Zubehör wird benötigt, dann kann dies bei unbekannten Firmen zu Komplikationen führen. Gute Modelle finden sich im Bereich zwischen 150 und 300 Euro.

Wer einen guten Langhalsschleifer erworben hat, der benötigt normalerweise keinen Garantieanspruch. Die Garantie ist zwei Jahre gegeben. Bei manchen Firmen sogar noch länger. Deswegen sollte die Rechnung immer aufbewahrt werden.

Um eine Einschätzung zu einem Trockenbauschleifer Produkt zu bekommen, sind die Kundenrezensionen sehr hilfreich. Diese helfen Mängel direkt zu identifizieren.

Modelle mit einen zertifizierten Prüfsiegel wie beispielsweise dem TÜV sind eine gute Orientierung für Sicherheit und Qualität.

Wie & Wo den Giraffenschleifer kaufen?

Einkaufen wird immer mehr zu einem einfachen Erlebnis auf der Couch. Umso schneller kann es aber auch passieren, dass ihr einen Fehlkauf tätigt. Dabei gilt die Regel, je größer die Anschaffung ist, die ihr machen möchtet, umso wichtiger ist es, dass ihr die Handhabung und das Aussehen bereits einmal live gesehen habt. Mit der Bestellung einer klassischen Jeans bei den richtigen Maßen könnt ihr nicht viel falsch machen. Aber Elektrogeräte haben in der Anwendung und dem Aufbau mitunter ihre Tücken, die sich leicht vor Ort herausfinden lassen. Die meisten Baumärkte bieten inzwischen den Service an, dass ihr leicht von zu Hause bestellen könnt, wenn ihr euch im Laden ausgiebig beraten lassen habt.

Internet

Im Internet gibt es die wohl größte Auswahl an Langhalsschleifern. Sie scheint unbegrenzt, was auch schon als Nachteil gesehen werden kann. Denn bei so vielen Angeboten, Marken und Produkten, kann leicht Verwirrung auftreten. Um nicht ganz hilflos sich zu informieren, gibt es Videos und Testberichte zu den Trockenbauschleifern. Diese geben oftmals einen Überblick zu den gewünschten Produkten. Jedoch muss dabei auf die Seriosität geachtet werden. Um den günstigsten Preis zu bekommen, ist kann ein individueller Trockenbauschleifer Vergleich durchgeführt werden.

Auch wenn das Internet viele Informationen parat hat, fehlt schlicht und ergreifend der persönliche Ansprechpartner. Dafür gibt es oft Kundenmeinungen und auch Hilfen zu lesen.

Auch die Bestellung ist sehr einfach. Sie geschieht von zuhause aus und das Objekt muss nicht in einem Geschäft abgeholt werden, sondern wird in wenigen Tagen zugesendet. Die ist sehr angenehm und einfach. Auch bei der Bestellung von Ersatzteilen geht alles ganz schnell.

Vorteile:

  • Durch die Bestellung im Internet wir sehr viel Zeit gespart.
  • Die Auswahl an Trockenbauschleifern ist sehr groß, sodass das ideale Modell schnell gefunden und bestellt ist.
  • Jeder preis und jeder Qualitätsstufe sind im World Wide Web zu finden.
  • Ein Preisvergleich kann durchgeführt werden, um das billigste Modell zu finden.

Nachteile:

  • Der Kontakt mit Herstellern oder Marken kann schwierig sein.
  • Das Produkt hat einen gewissen Lieferweg, sodass erst nach einigen Tagen das Produkt einsatzfähig ist. Alternative sind der Expressversand.
  • Reklamationen können sehr nervig sein.

Trockenbauschleifer Toom

Screenshot-Toom-Trockenbauschleifer-08.11.2018
Trockenbauschleifer bei ... kaufen (Srcreenshot: 08.11.2018)

Toom gilt neben anderen Baumärkten inzwischen zu einer Instanz, die den Kunden mehr bietet als nur das reine Produkt. So habt ihr hier auch die Möglichkeit direkt im Laden einen Langhalsschleifer zu begutachten. Durch die großen Räumlichkeiten sind die Modelle meistens aufgebaut und können von allen Seiten betrachtet und probiert werden. Hier erhaltet ihr auch die notwendige Beratung. Bei Toom habt ihr gute Chancen, dass ihr auf Angebote zugreifen könnt, die ihr im Rahmen von Aktionen online nie erhalten würdet.

Dabei ist das Angebot bei Toom in unterschiedliche Preissegmente unterteilt, dass für jeden Geldbeutel die passende Lösung zu finden ist.

Trockenbauschleifer Bauhaus

Screenshot-Bauhaus-Trockenbauschleifer-08.11.2018
Trockenbauschleifer bei Bauhaus kaufen (Srcreenshot: 08.11.2018)

Bauhaus macht mobil. Nicht nur mehr im Handel, sondern auch online könnt ihr auf das gesamte Angebot des Baumarktes zugreifen. Wichtig dabei ist, dass ihr euch zwar vorab online informieren könnt, aber im Laden um die Ecke das gewünschte Modell nicht zwingend vorhanden sein muss. Bauhaus verfügt aber über ein zentrales Lager aus dem alle Filialen bestückt werden und könnte euch das gewünschte Gerät auch bei der Abholung in die Filiale bestellen. Hierfür entstehen euch keine zusätzlichen Lieferkosten.

Trockenbauschleifer Obi

Screenshot-Obi-Trockenbauschleifer-08.11.2018
Trockenbauschleifer bei Obi kaufen (Srcreenshot: 08.11.2018)

Obi ist einer der ältesten und bekanntesten Baumärkte für die breite Masse. Das Angebot selbst auf kleinen Flächen ist sehr groß und Obi lässt seine Kunden durch die Möglichkeit des Online-Kaufs profitieren. Auch innerhalb der Filiale ist das Bestellen eines gewünschten Produktes bei kostenfreier Lieferung kein Problem. Neben einem Wartungsservice bietet Obi seinen Kunden auch die Option, dass gewünschte Produkte getestet werden können. Wenn sie keinen Langhalsschleifer vorrätig haben, dann können sie euch ein gutes Modell in die Filiale bestellen, dass ihr anschauen könnt. Dabei seid ihr aber nicht zum Kauf verpflichtet. Wichtig ist auch, dass die Garantieansprüche auf alle Produkte, die bei Obi gekauft wurden, in den Filialen geltend gemacht werden können, auch wenn es sich um eine Online-Bestellung handelte.

Bauhäuser

Möglichkeiten sich mit einem Kauf zu beschäftigen, sind die Bauhäuser wie Obi, Hornbach, Toom oder Bauhaus. Einige bieten auch an Objekte wie den Trockenbauschleifer für mehrere Stunden oder Tage zu mieten, doch dabei muss überprüft werden, ob der vollständige Kauf nicht eher Sinn macht. Wer nicht extra im Baumarkt vorbeifahren möchte, der sollte vorher das Angebot und die Preise vergleichen. Dies geht ganz einfach über die entsprechende Website.

Vorteile:

  • Bauhäuser besitzen Personal, die dem Kunden oftmals gut beraten können.
  • Die Möglichkeit einen Trockenbauschleifer zu mieten kann sinnvoll sein.
  • Die Standorte sind meistens relativ nah an größeren Städten.
  • Eigenmarken sind oftmals billiger.
  • Sonderangebote sind keine Seltenheit.
  • Geeignete Absaugung vorhanden

Nachteile:

  • Fachpersonal ist schwer zu finden. Einen Spezialisten zu finden ist unwahrscheinlich.
  • Das Sortiment ist begrenzt auf einige ausgewählte Marken und Hersteller.
  • Der Preis ist meistens höher als anderswo.
  • Bei späteren Problemen ist oftmals kein richtiger Ansprechpartner zu finden.

Fachhandel

Der Fachhandel ist der perfekte Ansprechpartner für Profis, aber auch für Anfänger. Die Mitarbeiter sind bestens geschult und kennen sich mit der Materie einwandfrei aus. Dies hat natürlich auch seinen Preis. Denn gute Informationen über die einzelnen Geräte, kann fast keiner besser geben. Jedoch ist der Fachhandel für Schleifmaschinen und speziell für Trockenbauschleifer eher Rar. Durch die Recherche im Internet findet sich der passende Ansprechpartner.

Vorteile:

  • Mit einer perfekten Beratung kann man bei einem spezifischen Händler auf jeden Fall rechnen.
  • Auch nach dem Kauf ist ein direkter Ansprechpartner vorhanden.
  • Preislich kann in vielen Fällen mit dem zuständigen Mitarbeiter verhandelt werden.
  • Die lokale Wirtschaft wird durch den Kauf unterstützt.

Nachteile:

  • Der Trockenbauschleifer Preis ist in vielen Fällen höher angesetzt.
  • Fachhändler sind nicht immer in der Umgebung auffindbar.
  • Der Verkaufspreis der Maschine liegt relativ hoch. Preisverhandlungen können funktionieren.
  • Es muss mit dem Auto zum Baumarkt gefahren werden.

Discounter

Auch bei Discounter wie Aldi oder Lidl finden sich ab und an Trockenbauschleifer. Dies gehört eher zur Seltenheit. Sind sie im Sortiment vorhanden, dann muss schnell agiert werden, denn gerade solch günstige Preise sind sehr begehrt. Jedoch sind diese Modelle eher für Laien und Anfänger, den die Qualität kann im Profibereich auf lange Sicht meistens nicht überzeugen.

Vorteile:

  • Gerade Anfänger profitieren von Trockenbauschleifer Aktionen.
  • Sehr günstige Langhalsschleifer Preise.
  • Für den seltenen Einsatz ideal.

Nachteile:

  • Die vorhandenen Modelle sind oftmals schnell vergriffen.
  • Die Qualität nicht für den Dauereinsatz gedacht.
  • Nicht sehr oft finden sich Trockenbauschleifer im Angebot der Discounter.

Wandschleifer Hersteller & Marken

Eine Marke oder ein Hersteller dessen Namen man kennt, wirkt direkt viel vertrauensvoller. Dies ist auch gut, denn zu empfehlen sind wirklich nur bekannte Brands und Firmen. So ist die standardisierte Qualität bei den meisten Produkten garantiert. Viele Firmen die im Ausland ihren Hauptsitz haben, wie China, Thailand oder auch im osteuropäischen Raum erstellen oft Schleifgiraffen ohne Namen. Diese sind meistens billig in Wert und Preis und somit für jeden ambitionierten Handwerker ein Tabu.

Festool Langhalsschleifer

Produkte von Festool befinden sich im mittleren Preissegment und zeichnen sich durch eine geprüfte und hohe Qualität aus. Dabei ist es Festool wichtig, dass die Anwendung der Trockenbauschleifer nicht nur einfach für den Kunden ist, sondern auch praktisch. Alle Schleifer können mit dem Giraffenhals ausgestattet werden, die so auch eine Arbeit über Kopf ermöglichen.

Einhell Trockenbauschleifer

Einhell setzt in der Produktion auf eine gute Qualität zu einen niedrigen Preis, der für alle Nutzer zahlbar ist. So können auch kleine Geldbeutel von der Verwendung eines Wand- und Deckenschleifers profitieren ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Kleinere Abstriche müsst ihr in den Anwendung machen, da nicht alle Modelle mit einem langen Hals für hohe Arbeiten ausgestattet sind. Dafür ist die Elektronik auf den neusten Stand und sicher angelegt.

Flex Langhalsschleifer

Flex gilt nicht nur als Traditionsunternehmen, sondern richtet sich auch nach den Wünschen und Ansprüchen seiner Kunden. Daher bietet Flex nicht nur die klassischen Trockenbauschleifer an, sondern zahlreiches Zubehör im Set, dass die Arbeit nicht ins Stocken kommt. Dabei müsst ihr bei Flex mit einem erhöhten Grundpreis rechnen, der sich aber in der Ausstattung und der Qualität der Produkte bemerkbar macht. Flex Schleifer sind lang wartungsfrei und haben nur einen geringen Reparaturaufwand.

Menzer Trockenbauschleifer

Die Firma Menzer arbeitet schon seit vielen Jahren mit der BASELINE- Reihe, die ihren Kunden alle grundlegenden Funktionen eines Schleifers bietet. Bei zeichnen sich Geräte von Menzer als sehr robust und solide aus. Im Gegensatz zu anderen Herstellern sind die Produkte der BASELINE-Serie sehr kompakt gehalten und daher auch für den privaten Anwender eine lohnenswerte Investition, die sich über die Jahre bezahlt macht.

Matrix Wand- und Deckenschleifer

Matrix gilt in den Anschaffungskosten als sehr günstig und bietet dennoch einen hohen Anwendungskomfort. Dabei sind alle Grundprodukte der Deckenschleiferreihe mit einem Anschluss ausgestattet, der das leichte Aufsetzen einer Griffverlängerung ermöglicht, aber nicht generell notwendig macht. So können auch kleine Bereich schnell und ohne Mühe erreicht werden, ohne dass ein störende Griff in der Nähe ist.

Timbertech Trockenbauschleifer

Timbertech ist in der Anschaffung sehr günstig und kann auch qualitativ nicht mit den großen Herstellern mithalten. Für kleinere und seltene Anwendungen sind diese Schleifer aber ausreichend und können dank hoher Sicherheitsstandards solide Arbeit leisten. Timbertech bietet seinen Kunden im Ausgleich dazu gut ausgestattete Sets an, die auch die notwendigen Schleifscheiben beeinhalten. So kann die Bearbeitung gleich nach dem Kauf starten und es ist nicht mehr die Suche nach zusätzlichem Material nötig.

Makita Trockenbauschleifer

Makita steht für Qualität und Hochwertigkeit auch bei widrigsten Einsatzbedingungen. Auch wenn die Geräte von Makita im ersten Moment sehr groß und für den privaten Gebrauch ungünstig erscheinen, bestechen sie durch neuste Technologie, einen hohen Bedienkomfort und hohe Belastbarkeit. Besonders im privaten Bereich mit zahlreichen Baustellen, die die Verwendung eines Wand- und Deckenschleifers notwendig machen, ist Makita eine lohnenswerte Investition, die sich auch nach in der Zeit danach bezahlbar macht.

Trockenbauschleifer Bestseller

Fragen die immer wieder aufkommen, aber nirgends reinpassen, werden durch die Bestseller beantwortet. Immer wieder werden hier die am häufigsten gekauften Langhalsschleifer in einem Ranking angezeigt. Dieses wir in regelmäßigen Abständen aktualisiert, damit der User die neusten Trends vorgeführt bekommt.

Bestseller Nr. 1
Bosch Professional Trockenbauschleifer GTR 55-225 (550 Watt, Schleifteller-Ø 215 mm, inkl. 1x Schleifblatt M480, 1x Schleifteller-Set weich, 3 x Kabelclip, im Handwerkerkoffer) Blau*
  • Müheloses Schleifen von Trockenwänden. Höhere Effizienz für Trockenbauer
  • Der patentierte, ultraflexible Schleifkopf gleitet mühelos über Decken und Wände
  • Die Deckenansaugfunktion reduziert das gefühlte Werkzeuggewicht und sorgt für ermüdungsärmeres Arbeiten
  • Ein ergonomischer Zusatzhandgriff in L-Form erhöht den Komfort und verringert die Muskelbelastung durch Strecken bei der Anwendung
  • Lieferumfang: GTR 55-225, 1 x Schleifblatt M480, Best for Wood and Paint, 180, 1 x Schleifteller-Set weich (Stützteller und Zwischenscheibe), 215 mm, 3 x Kabelclip, Handwerkerkoffer
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Trockenbauschleifer TE-DW 225 X (750 W, wechselbarer Schleifteller, Bürstenkranz gefedert, bis 165 cm Teleskop-Stiel, inkl. Schleifscheiben + Gitterleinen im Koffer), Rot, Schwarz*
  • Der Einhell Trockenbauschleifer ist ein wertvoller Helfer bei der Renovierung oder dem Ausbau. Zum Beispiel bei der Befreiung von Wänden von Putz und Tapetenresten.
  • Durch den kraftvollen 750-Watt-Motor und das hochwertige Metallwinkelgetriebe geht die Arbeit mit dem Trockenbauschleifer effektiv von der Hand.
  • Mit einer Leerlaufdrehzahl von 600 bis 1.500 min-1 und einem Schleifscheibendurchmesser von 225 mm bietet der Einhell Trockenbauschleifer die technischen Voraussetzungen für einen soliden Einsatz.
  • Das Gelenklager sorgt für uneingeschränkte Beweglichkeit in jeder Situation. Die Lagerung des Bürstenkranzes ist gefedert. Einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht der klappbare Führungsholm.
  • Der teleskopierbare Stiel ist bis zu 165 Zentimeter stufenlos einstellbar, womit ein ergonomischer Arbeitsablauf in jeder Situation – auch über Kopf – ermöglicht wird.
Bestseller Nr. 3
Einhell Trockenbauschleifer TC-DW 225 (600W, 1500 1/min max. Drehz., 225mm Schleifsch., Teleskopstiel, Schleifteller m. Klett, inkl. 6x Klett-Schleifscheiben)*
  • Kraftvoller und hochwertiger Trockenbauschleifer mit Metallwinkelgetriebe und Drehzahlregulierung für zahlreiche Schleifaufgaben im Innenausbau.
  • Komfortable Bedienbarkeit durch ergonomischen T-Griff, gefederten Bürstenkranz und stufenlos bis zu 165 cm teleskopierbaren Stiel.
  • Großer Schleifteller mit praktischem Klett-System und praktisches Staubabsaugsystem für größtmögliche Sauberkeit.
  • Klappbarer Führungsholm für einen schnellen Auf- und Abbau und stabiler Standfuß zum Schutz des Schlauches gegen Abknicken.
  • Lieferung inklusive 6 Schleifscheiben und praktischem Transport- und Aufbewahrungskoffer.
Bestseller Nr. 4
Trockenbauschleifer Handife Elektrischer Faltbarer Wandschleifer für Wände mit Automatischem Vakuum System, 800-1750U/min, Drehzahlregelung, 12 Stück Schleifpapier, Teleskopgriff und LED-Licht (750W)*
  • 【Automatisches Staubsammelsystem】 Deckenschleifer mit automatischem Staubsammelsystem, der Staub effektiv in den Staubsammelbeutel saugen und den schweren Staubsauger bequemer loswerden kann. Der Effekt ist deutlicher, wenn er mit einem Staubsauger verwendet wird.
  • 【90 ° SCHWENKBARER KOPF UND ABNEHMBARE KANTE】 Trockenbauschleifer mit 90 ° Schwenkkopf und abnehmbarem Kantendesign, Doppelfunktion ist sehr praktisch zum Schleifen von Wänden und Decken, drehen Sie sich in jede Richtung, um bündig mit der Wand zu bleiben, während Ecken und rechte Winkel effektiv geschliffen werden, was die Arbeitseffizienz erheblich verbessert.
  • 【5 VARIABLE DREHZAHL, 800-1750 U / MIN】5 Einstellbare Geschwindigkeiten, 800-1750 U / min Elektrischer Trockenbauschleifer mit Staubsauger. Kombiniert mit flexiblen Staubschläuchen und Staubsammelbeuteln für eine saubere Arbeitsumgebung.
  • 【Produktliste】 Der Trockenbauschleifer wird mit einem 6,6-Fuß-Staubschlauch, 2 Kohlebürsten, 12 Stück Schleifpapier, 1 Vakuumbeutel, 1 Verlängerungsstange, 1 Aufbewahrungstasche, 4 Schwammpads, 4 harten Abstandshaltern und 1 Sechskantschlüssel geliefert.
  • 【Kundenservice】Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen auf jeden Fall eine zufriedenstellende Antwort geben.
Bestseller Nr. 5
FANZTOOL 800 Watt Trockenbauschleifer mit Absaugung Giraffe Deckenschleifer – Teleskop Langhalsschleifer, LED Beleuchtung*
  • LEISTUNGSTARK - leistungsstarker 800 Watt Motor mit Drehzahlregelung zum Einsatz bei Trockenbau-, Maler- und Renovierungsarbeiten, jedoch nicht für Holz geeignet
  • STAUBEMISSION - extrem geringe Staubemission durch integrierte, sehr effektive Staubsaugfunktion durch patentierten, kugelgelagerten Staubschutzrahmen, der traditionelle Bürstenkränze ersetzt und auch noch deutlich langlebiger ist.
  • LED - helle, integrierte LED-Beleuchtung am Schleifteller für präzise Arbeit und leichteres Auffinden von Unebenheiten
  • ERGONOMISCH - ergonomisches und einfaches Arbeiten durch einer Vielzahl von zusätzlichen Griffen, einstellbarer Teleskopstange von 1,6 bis 1,9 m, Schalter-Arretierung, geringem Gewicht von nur 3,8 kg, 4m langem Zuleitungskabel und Staubsaugfunktion mit 30 Liter großem Staubfangbeutel
  • SERVICE: Unser Service wird komplett in Deutschland abgewickelt, ob bei technische Rückfragen, Reparatur oder auch Ersatzteilbestellung. Die Kundenservice-Hotline ist täglich erreichbar, auch am Wochenende.
AngebotBestseller Nr. 6
Trockenbauschleifer, Handilife Deckenschleifer 800W, Faltbar &Einziehbar Deckenschleifer mit Selbstreinigungsfunktion, 800-1800 RPM Variable Geschwindigkeit, 12PCS Schleifpapier, LED-Licht,Tragetasche*
  • 【GROßE LEISTUNG UND LED-LICHT】 Der leistungsstarke 800W Motor bietet eine hervorragende Schleifleistung, ideal für das Schleifen von Trockenbau, Decken, Innen- und Außenwänden sowie zur Beseitigung von Bodenresten. Die eingebaute LED bietet mehr Komfort beim Arbeiten in einer dunklen Umgebung
  • 【AUTOMATISCHES STAUBSAMMELSYSTEM】 Entwickelt mit einem automatischen Staubsammelsystem kann es effektiv Staub in den Staubsammelbeutel saugen und den schweren Staubsauger loswerden, bequemer; Der 225 mm (9 Zoll) drehbare Kopf kann in alle Richtungen gedreht werden, um bündig mit der Wand zu bleiben. Der abnehmbare Bürstenabschnitt kann effektiv auf Ecken und rechte Winkel poliert werden. Der Griff ist faltbar, leicht zu verstauen und zu transportieren
  • 【VERLÄNGERBARER UND ABNEHMBARER GRIFF】 Der flexible Staubsaugerschlauch kann bequem verlängert werden und enthält einen 2 m langen flexiblen Staubsammelschlauch und einen Staubbeutel, um die Reinigungseffizienz zu verbessern. Das abnehmbare Griffdesign ermöglicht einen einfachen Transport und spart Platz. Das 4M-Netzkabel beseitigt die Probleme mit kurzen Kabeln
  • 【VARIABLE GESCHWINDIGKEIT & 12 PCS SANDPAPIERE】 5variable Geschwindigkeit passen die Geschwindigkeiten je nach Anwendung einfach an; Geliefert mit 6 verschiedenen Schleifscheiben (4*150, 4*180, 4*240) für verschiedene Anforderungen Ihres Projekts; Verriegelungsschalter ermöglichen eine Geschwindigkeit ohne ständigen Druck, um die Ermüdung zu reduzieren
  • 【MEHRFACHZUBEHÖR】 12 Schleifscheiben (4 x 150 Girt, 4 x 180 Grit und 4 x 240 Grit); 2 Kohlebürsten, 1 Staubsammelbeutel, 1 Schraubendreher, 1 Inbusschlüssel, 1 Schlauch und 1 Aufbewahrungsbeutel
AngebotBestseller Nr. 7
Scheppach Wand & Deckenschleifer DS920X - 710W, Ø225mm, LED-Arbeitsleuchte | bis 90° neigbarer Kopf, teleskopierbarer Trockenbauschleifer | inkl. 4m Absaugschlauch, Absaugadapter & 6 Schleifscheiben*
  • Leistungsstarker 710 W Motor
  • Variable Drehzahlregulierung für perfekte Ergebnisse auf den unterschiedlichsten Oberflächen
  • Große Flächenabdeckung in einem Arbeitsgang dank 225 mm Schleifteller
  • Teleskopfunktion zur optimalen Bearbeitung schwer erreichbarer Stellen
  • Schneller Schleifpapierwechsel mit Klettverschluss
AngebotBestseller Nr. 8
Scheppach Wand - Deckenschleifer DS930 (Langhals Trockenbauschleifer mit 710 W, Ø 215 mm, teleskopierbar, neigbar) - inkl. Schleifscheiben, Absaugadapter/Schlauch*
  • Variabel: Der Wand und Deckenschleifer eignet sich zum Abschleifen von Trockenbauwänden, Spachtelmasse und Kleberückständen an Wänden und Decken. Er ist der perfekte Helfer für die Baustelle
  • Präzision: für perfekte Ergebnisse sorgt die Drehzahlregulierung, welche je nach Oberfläche eigestellt werden kann. Je nach Arbeit kann entweder ein runder oder aber auch ein dreieckiger Schleifkopf an den Schleifer angebracht werden.
  • Funktionen: das Über-Kopf-Schleifen ist durch den neigbaren Schleifkopf der Schleifmaschine ganz einfach. Durch die Teleskopfunktion können auch schwer zugängliche Bereiche schnell und einfach erreicht werden.
  • Ergonomisch: der Wand- und Deckenschleifer ist mit vielen Griffmöglichkeiten ausgestattet und ermöglicht ein ermüdungsfreies und angenehmes Arbeiten.
  • Lieferumfang: 1 x scheppach Wand- und Deckenschleifer DS930, 1 x 4 m Absaugschlauch mit 2 Absaugadaptern, 1 x je 12 runde und dreieckige Schleifscheiben, Gewicht: 4,5 kg
Bestseller Nr. 10
Scheppach Wand & Deckenschleifer DS920 | 710W, Ø 225mm, bis 90° neigbarer Schleifkopf, teleskopierbar, Trockenbauschleifer inkl. 6 Schleifscheiben, Absaugadapter & Absaugschlauch & LED-Arbeitsleuchte*
  • Einstellbare Schleifgeschwindigkeit für perfekte Ergebnisse auf unterschiedlichsten Materialien
  • Großer Schleifteller mit 225mm Schleifpapier
  • Schleifpapier mit Klettverschluss für schnellen Wechsel
  • Durch die Teleskopfunktion erreichen Sie auch schwer zugängliche Bereiche schnell und einfach
  • Ergonomische Bauweise mit vielen Griffmöglichkeiten für ermüdungsfreies Arbeiten
Bestseller Nr. 11
Matrix Profi Trockenbauschleifer 1280Watt Deckenschleifer Wandschleifer DWS 1280-2 | 225mm | 230V | inkl. Absaugschlauch, Staubfangsack, Tragegurt, Ersatzkohlen, Schleifpapier, Soft-Griff, 4m Kabel*
  • Elektrischer Trockenbauschleifer zum abschleifen von Trockbau-Platten verschiedenster Art um eine ebene und glatte Oberfläche zu erhalten
  • Durch den Schleifscheibendurchmeser von 225mm können auch größere Flächen sehr gut bearbeitet werden und Sie erhalten ein gleichmäßiges Ergebnis
  • Durch den ergonomisch geformten Hauptgriff und den Zusatzhandgriff ist ein komfortables Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum möglich
  • Das Staubfangsystem verringert die Staubentwicklung am Arbeitsplatz und sammelt den anfallenden Arbeitsstaub im Fangsack
  • Die elektronische Drehzahlregelung ermöglicht die richtige Einstellung für verschiedene Untergründe und Schleifpapierkörnungen
Bestseller Nr. 12
Trockenbauschleifer, HYOPTENUS 750W Deckenschleifer mit automatischem Staubsammelsystem, einzigartige Befestigung zum Deckenschleifen, 7 Einstellbare Geschwendigkeiten, 12 Schleifscheiben, LED-Licht*
  • ★ 【NÜTZLICHER UND EFFIZIENTER】 Der elektrische Trockenbauschleifer HYOPTENUS mit Vakuum und LED-Licht macht Ihre Arbeit nicht nur bequemer und effizienter.
  • ★ 【DECKENSANDERHILFE & WEICHES LED-LICHT】 Mit einer speziellen Befestigung, die den Kopf in vertikaler Position hält, wird die Belastung beim Schleifen der Decke verringert. Mit dem schwenkbaren Kopf kann fast jeder Winkel leicht erreicht werden. LED-Licht ist hell, aber nicht blendend, wodurch Ihre Augen besser geschützt werden.
  • ★ 【ARBEITSSPARENDER UND SCHLAUCHGESCHÜTZTER GRIFF】 Ergonomischer Griff in der Nähe des Kopfes des Wandschleifers verringert die Ermüdung während des Schleifens erheblich. Der T-förmige Griff am Ende der Stange kann den Staubabsaugschlauch schützen, wenn Sie die Schleifmaschine auf dem Boden stehen.
  • ★ 【DREHBARE UND ABNEHMBÜRSTE BÜRSTE UND IM VAKUUM EINGEBAUT】 Mit einer drehbaren und abnehmbaren Bürste von 360 Grad können Sie Ecken und Kanten an verschiedenen Stellen leicht schleifen. Trockenbauschleifer mit Vakuumaufsatz ermöglichen es, den größten Teil des Staubes zu sammeln, die Luftverschmutzung zu verringern und die gesamte Reinigungszeit zu verkürzen.
  • ★【WAS SIE ERHALTEN】1 x Trockenbauschleifer, 12 x Schleifscheiben, 1 x Staubabsaugschlauch, 1 x Saugschlauchverbinder, 1 x Saugschlauchverbinder, 2 x Staubsaugerschlauch-Konverter, 2 x Kohlebürsten, 1 x Sechskantschlüssel, 1 x Staubauffangbeutel, 1 x Tragetasche, 1 x Benutzerhandbuch, 1 * 24-monatige Garantie und bester Kundenservice.
Bestseller Nr. 13
MENZER Trockenbauschleifer TSW 225 mit Wechselkopfsystem inkl. Schleifscheiben-Set*
  • ✅ Kompakter Wand- und Deckenschleifer mit Wechselkopfsystem, hoher Bedienkomfort durch ergonomischen Handgriff sowie gefederten Bürstenkranz
  • ✅ Wechselbare Schleifköpfe für das Schleifen von Flächen sowie Ecken und Kanten, leistungsstarker Motor mit stufenloser Drehzahlregulierung
  • ✅ Kompakte Größe und geringes Gewicht, hervorragend für die Bearbeitung von Wänden und Ecken sowie den Einsatz in beengten Räumen und auf Gerüsten
  • ✅ Gelochte Schleifteller mit praktischem Klett-System und abnehmbarer Schleifkopfspitze für effizientes Schleifen bis zum Rand
  • ✅ Lieferung inklusive hochwertiger MioTools Fox Schleifscheiben
Bestseller Nr. 14
STAHLWERK TS-750 ST Leistungsstarker Trockenbauschleifer Profiqualität für Wand und Decke 750 Watt Großer Schleifteller und Vakuumfunktion - 7 Jahre Garantie*
  • 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
  • Mit dem STAHLWERK TS-750 ST Trockenbauschleifer / Langhalsschleifer lassen sich verputze und unverputzte Wände sowie Decken im Trockenbau professionell an- und abschleifen.
  • Dank des großen Schleiftellers mit einem Durchmesser von 225 mm können große Flächen schnell und effizient bearbeitet werden.
  • Der Trockenbauschleifer verfügt über eine stufenlose Drehzahlregulierung, einen Feststellknopf für den Dauerbetrieb und ein Absaug-Set mit Vakuumfunktion.
  • Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität
Bestseller Nr. 15
Powerplus Trockenbauschleifer 710 W + 42x Schleifpapier rund/eckig*
  • Produktset: Teleskop- Trockenbauschleifer mit 710 Watt Leistung + Schleifpapier Rund und Eckig jeweils Körnung 60/100/240
  • leistungsstarker Teleskop-Trockenbauschleifer mit 710 Watt
  • 2 Schleifteller im Lieferumfang enthalten (eckig, rund)
  • optimal geeignet zum Schleifen von großen Flächen zb. Wände, Decken, Böden

Quellen & weiterführende Links

Die Quellen zeigen auf wo ich welche Informationen her habe. Gerade bei den genannten Testberichten kann direkt nachvollzogen werden, woher die Informationen stammen. Durch die Zufuhr der weiterführenden Links, werden kann eine eigenständige Recherche Suche fortgefahren werden. Die interessanten Links sind meiner Meinung nach eine sehr gute Anlaufquelle.

Quellenangabe

  1. Festool TV Folge 88: Langhalsschleifer PLANEX easy: https://www.youtube.com/watch?v=2bzqpHZMVQ8
  2. Menzer LHS 225 Vario: https://www.trockenbauschleifertest.com/

Weiterführende Links

Über den Autor

Redaktion von schleifer-welt.com
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn

Hallo, liebe Leser meines Profils. Ich heiße Joschka und stecke zum größten Teil hinter Schleifer Welt. Geboren und aufgewachsen im Saarland und momentan dort wohnend. Ja genau das Saarland, dass kleine Bundesland grenzend an Frankreich, Luxemburg und die Pfalz.

Wir sind das viertkleinste Bundesland, haben knapp eine Millionen Einwohner und recht wenig zu bieten. Wir haben die Saarschleife, das Saarpolygon, die Nähe zu Frankreich und Luxemburg, jeder kennt jeden oder jemanden, der einen kennt, wir hatten von 1950 bis 1956 eine eigene Nationalmannschaft, AKK (unsere ehemalige Ministerpräsidentin) sitzt jetzt in Berlin, wir haben eigenes Bier und sind die Weltmeister im Schwenken. Gut, es ist doch mehr zusammengekommen als gedacht. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es in manchen Teilen des Saarlandes noch kein Internet gibt.

Um wieder auf mich zurückzukommen. Ich habe einige Jahre Grundschulpädagogik studiert und haben nebenbei angefangen Artikel im Internet zu veröffentlichen. Dies hat mir mit der Zeit immer mehr Spaß gemacht, sodass ich mich mehr darauf konzentriert habe, anstatt an das Studium zu denken. Mittlerweile ist es sozusagen mein Job Webseiten zu erstellen. Außerdem möchte ich euch in gewisser Weise helfen, da viele Faketest Seiten im Internet kursieren, die nicht einmal das Gerät in der Hand gehalten haben. Somit ist dies in meinen Augen Betrug.

Wieso ich Schleifmaschinen als Thema mir ausgesucht habe hat einen ganz einfachen Grund. Mein Vater und ich Basteln gerne und haben angefangen dies, als Hobby zu betreiben. Gerade die Schleifmaschinen sind für unsere Vorhaben sehr wichtig. So haben sich einige Maschinen angehäuft über die Zeit, sodass wir ab und an auch einige vorstellen.

Das eigentliche Ziel der Seite ist es über die meisten Schleifmaschinen Typen zu informieren. Deswegen bestehen die meisten Artikel aus einem Ratgeber Teil, der viele Fragen beantwortet, einem Test Teil, wo Der eigene Test oder andere Tests vorgestellt werden und auch die Tipps die bei einem Kauf beachtet werden sollten. Natürlich kann die Struktur eines Artikels sich ändern. Solltet ihr konstruktive Verbesserungsvorschläge haben, dann dürft ihr mir gerne eine E-Mail zusenden.

Tipp: Wollt ihr selbst anfangen mit Holz zu arbeiten, dann kann ich euch den YouTube Kanal von Michael Lets-Bastel empfehlen. So geile Videos kann niemand anderes erstellen.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen