Skip to main content

Doppelschleifer / Doppelschleifmaschine im Fakten Test, Vergleich & Ratgeber​

Mit doppeltem Einsatz schneller vorankommen

Der Doppelschleifer ist eine Installation, die nicht nur in vielen Werkstätten, sondern auch bei zahlreichen Hobbyhandwerkern seinen Einsatz findet. Dabei ist er eine praktische Apparatur, die ihr leicht einsetzen könnt und die mit sehr vielen Funktionen ausgestattet ist, die euch die Pflege eurer Werkzeuge erleichtern können.

Doppelschleifer Vergleich

Bild
Empfehlung
Bosch Professional Doppelschleifmaschine GBG 35-15 (Schleifscheiben-Ø 150mm, 350 Watt, Inkl. Schleifscheibe Normalkörnung Korn 24, 60)*
Makita GB602 Doppelschleifbock 150 mm, Schwarz*
Einhell Doppelschleifer TC-BG 175 (400 W, Drehzahl 2950 min-1, 230 V/50 Hz, inkl. Grob- und Feinschleifscheibe mit 175mm Durchmesser)*
Güde 55119 Doppelschleifer 250 Watt*
Scheppach Nass-Schleifsystem TIGER 2000S (Nass-Schleifmaschine mit 120W, Schleifstein aus Edelkorund mit Ø 200mm, Abziehpaste, Lederabziehscheibe/Winkellehre/Bruchsicherer Wassertank)*
Doppelschleifer
Bosch 601 623 000 GBG
Makita GB602
Einhell TC-BG 175
Güde 55119
Scheppach TIGER 2000S
Watt
350 Watt
250 Watt
400 Watt
250 Watt
120 Watt
Spannung
230 Volt
230 Volt
230 Volt
230 Volt
230 Volt
Leerlaufdrehzahl
3.000 min¯¹
2.850 min–1
2.950 min–1
2.950 min–1
118 U/min
Schleifstein-Ø
150 mm
150 mm
175 mm
150 mm
200 mm
Schleifstein-Ø
150 mm
150 mm
175 mm
150 mm
12 mm
Schleifstein Körnung
24, 60
/
36, 60
36, 60
220
Schleifstein Breite
20 mm
16 mm
25 mm
20 mm
40 mm
Funkenschutzgläßer
Gewicht
10 Kg
9,2 Kg
10,7 Kg
7,1 Kg
9,6 Kg
Schalldruckpegel
70 dB
74 dB
k.A.
k.A.
k.A.
Preis
133,99 EUR
139,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
94,90 EUR
Empfehlung
Bild
Bosch Professional Doppelschleifmaschine GBG 35-15 (Schleifscheiben-Ø 150mm, 350 Watt, Inkl. Schleifscheibe Normalkörnung Korn 24, 60)*
Doppelschleifer
Bosch 601 623 000 GBG
Watt
350 Watt
Spannung
230 Volt
Leerlaufdrehzahl
3.000 min¯¹
Schleifstein-Ø
150 mm
Schleifstein-Ø
150 mm
Schleifstein Körnung
24, 60
Schleifstein Breite
20 mm
Funkenschutzgläßer
Gewicht
10 Kg
Schalldruckpegel
70 dB
Preis
133,99 EUR
Bild
Makita GB602 Doppelschleifbock 150 mm, Schwarz*
Doppelschleifer
Makita GB602
Watt
250 Watt
Spannung
230 Volt
Leerlaufdrehzahl
2.850 min–1
Schleifstein-Ø
150 mm
Schleifstein-Ø
150 mm
Schleifstein Körnung
/
Schleifstein Breite
16 mm
Funkenschutzgläßer
Gewicht
9,2 Kg
Schalldruckpegel
74 dB
Preis
139,00 EUR
Bild
Einhell Doppelschleifer TC-BG 175 (400 W, Drehzahl 2950 min-1, 230 V/50 Hz, inkl. Grob- und Feinschleifscheibe mit 175mm Durchmesser)*
Doppelschleifer
Einhell TC-BG 175
Watt
400 Watt
Spannung
230 Volt
Leerlaufdrehzahl
2.950 min–1
Schleifstein-Ø
175 mm
Schleifstein-Ø
175 mm
Schleifstein Körnung
36, 60
Schleifstein Breite
25 mm
Funkenschutzgläßer
Gewicht
10,7 Kg
Schalldruckpegel
k.A.
Preis
Preis nicht verfügbar
Bild
Güde 55119 Doppelschleifer 250 Watt*
Doppelschleifer
Güde 55119
Watt
250 Watt
Spannung
230 Volt
Leerlaufdrehzahl
2.950 min–1
Schleifstein-Ø
150 mm
Schleifstein-Ø
150 mm
Schleifstein Körnung
36, 60
Schleifstein Breite
20 mm
Funkenschutzgläßer
Gewicht
7,1 Kg
Schalldruckpegel
k.A.
Preis
Preis nicht verfügbar
Bild
Scheppach Nass-Schleifsystem TIGER 2000S (Nass-Schleifmaschine mit 120W, Schleifstein aus Edelkorund mit Ø 200mm, Abziehpaste, Lederabziehscheibe/Winkellehre/Bruchsicherer Wassertank)*
Doppelschleifer
Scheppach TIGER 2000S
Watt
120 Watt
Spannung
230 Volt
Leerlaufdrehzahl
118 U/min
Schleifstein-Ø
200 mm
Schleifstein-Ø
12 mm
Schleifstein Körnung
220
Schleifstein Breite
40 mm
Funkenschutzgläßer
Gewicht
9,6 Kg
Schalldruckpegel
k.A.
Preis
94,90 EUR

Doppelschleifmaschine Test bzw. Empfehlungen: Das Ranking

Eine Ranking kann anhand von Testergebnisse erstellt werden oder auf der Basis von institutionellen Fakten basieren. Außerdem kann auch eine persönliche Auswertung von Daten und Fakten zu einer Platzierung führen. Unter den Faktoren der Bewertung finden sich die unterschiedlichsten  Voraussetzungen, wie wenn vorhandene Testberichte, das Preis-Leistungsverhältnis und viele weitere Angaben die eine Rolle spielen.

Platz 1: Bosch Doppelschleifer 601 623 000 GBG

Bosch 601 623 000 GBG*
Robust in Konstruktion und Auftreten

Mit der qualitativen Maschine von Bosch, lassen sich genau Ergebnisse erzielen. Begünstigt wird dies durch verstellbare Auflagen der Werkstücke, die stabil sind und Flexibilität bieten. Die Sicherheit des Werkzeugführenden wird durch zwei Schutzscheiben erhöht.

Platz 2: Makita Doppelschleifmaschine GB602

Angebot
Makita GB602*
Mit guter Sicht auf den Arbeitsplatz

Für den idealen Schliff, präsentiert sich Makita mit einem starken Doppelschleifbock. Erreicht werden kann die richtige Schärfe dank der Lupe, der Grob- und Feinschliff und vieles mehr. Unterstützt wird dies durch eine integrierte Beleuchtung an den Arbeitsstellen.

Platz 3: Einhell Doppelschleifer TC-BG 175

Einhell TC-BG 175*
Für Reparaturen und Konturenschliffe

Geliefert mit zwei unterschiedlichen Schleifscheiben, kann mit der Arbeit direkt angefangen werden. Für variable Arbeiten sind ein Grob- und Feinschliff möglich. Ein Schutz bieten bei der Bearbeitung von Materialien die Funkenschutzgläser, welche ihren Nutzen erfüllen. Mit einem festen Stand, wenigen Vibrationen und einem starken Motor, kann die Arbeit beginnen.

Platz 4: Güde Doppelschleifmaschine 55119

Güde 55119*
Ganz eindeutig sehr günstig

Ein wahrer Bestseller unter den Doppelschleifgeräten. Für den Preis wird einiges geboten, jedoch sollte im Gesamten nicht zu viel erwartet werden. Für seltene Einsätze eine gute Möglichkeit Geld zu sparen. Absolut ungeeignet für den professionellen Bereich. Insgesamt tut die Maschine das, für was sie konzipiert wurde.

Allgemeines zum Doppelschleifer

Vom allgemeinen bis zu zum Profi-Wissen, lassen sich Informationen über die Thematik der doppel Schleifmaschine finden. Von allgemeinen bis hin zu spezifischen Fragen, wird hier das meiste beantwortet. So ist für Anfänger aber auch Experten alles dabei, sodass niemand zu kurz kommt.

Was ist eine Doppelschleifmaschine?

Die Doppelschleifmaschine ist zum Anrauen und Schärfen von Werkzeugen und Oberflächen ausgelegt. Dabei habt ihr die Möglichkeit zwei Seiten gleichzeitig zu nutzen. Unter anderem kann so ein Messer auf der einen Seite geschärft werden. Auf der anderen Seite wird dann eine Oberfläche rau gemacht. Das ist dann wichtig, wenn ihr kleine Bauteile neu  lackieren oder streichen möchtet. So erhaltet ihr die optimale Oberfläche, dass die Farbe gut aufgenommen werden kann und alte Überreste sich leicht entfernen lassen.

Somit erzielt ihr ein besseres Arbeitsergebnis. Grundsätzlich ist der der Doppelschleifer in seinem Einsatz dann sehr sinnvoll, wenn ihr viele Werkzeuge besitzt, die auch zahlreich verwendet werden. Mit dem Einsatz eines solchen Schleifers habt ihr die Möglichkeit, dass ihr die Aufbereitung und die Pflege von Teilen und Werkzeugen, auch im Hobbybereich, selbst übernehmen könnt und spart damit sehr viel Geld für Ersatzteile.

Für was benötigt man einen Doppelschleifer?

Der Doppelschleifer ist sehr universell einsetzbar und sollte daher auch in keinem Haushalt bzw. einer Hobbywerkstatt fehlen. Auch wenn die Funktion des Schleifers am Anfang unterschätzt wird, so werdet ihr schnell feststellen, dass sich die Einsatzbereiche sehr zahlreich gestalten. Unter anderem können Metalle aller Art damit geschärft und geschliffen werden. Das ist dann immer von Vorteil, wenn ein Werkzeug sehr oft verwendet wird.

Messer schärfen

Ihr werdet selbst schon festgestellt haben, dass ein Messer, das viel in Verwendung ist, nach einer gewissen Zeit stumpf wird. Dreck und andere Unreinheiten lagern sich fest an der Klinge ab und lassen die Schneide verdicken. Somit ist auch die Schneidleistung nicht mehr gegeben. Durch eine Doppelschleifmaschine könnt ihr diese Klingen wieder schärfen. Dabei erspart ihr euch nicht nur den Kauf eines neuen Messers, sondern auch die hohe körperliche Arbeit, die ihr erbringen müsstet, wenn ihr die Klinge mit einem Wetzstein bearbeitet.

Bohrer schärfen

Ebenso wie bei Klingen könnt ihr diese Schärffunktion auch bei Bohrern oder anderen Schneideblättern zum Einsatz bringen. Bestes Beispiel hierfür ist der Rasenmäher. Über die Jahre erbringt er eine sehr stabile Leistung, aber das Schneideblatt kann auch schnell abnutzen. Gras wird dann nicht mehr korrekt abgetrennt und der Rasenmäher hinterlässt einen unschönen Rasen. Durch das einfache Schärfen könnt ihr ihm wieder zur vollen Leistungsfähigkeit verhelfen.

Trennen von Metallen

Auch alle anderen Arbeiten an Metallen könnt ihr mit einem Doppelschleifer ausführen. Zusammengeschweißte Teile können entgratet werden. Aber auch das Trennen von dünnen Metallen ist möglich. Im industriellen Bereich ist es auffällig, dass diese Form der Schleifmaschine sehr gern bei Schlüsseldiensten eingesetzt wird. Durch die leichte Bearbeitung des Metalls können so leicht Schlüssel angepasst und nachgemacht werden.

Holz bearbeiten

Mit der richtigen Schleifscheibe ist es aber auch möglich Holz und andere Materialien zu bearbeiten. Ebenso zum Schärfen oder Entgraten, aber auch zum Aufrauen von Oberflächen. Dies ist besonders im Hobbybereich sehr beliebt, da durch die Schleifmaschine eine sehr gleichmäßige Arbeit erzeugt werden kann.

Wie funktioniert der Doppelschleifer?

Im Grund genommen arbeitet der Doppelschleifer wie alle anderen Schleifmaschinen auch mit einem oder zwei Schleifbereichen, die durch den Aufsatz der richtigen Schleifscheibe der Verwendung angepasst werden können. Das Band oder die beiden Schleifbereiche des Schleifers wird über ein Getriebe in Bewegung versetzt und ermöglicht zu die leichte Bedienung und das einfache Schleifen.

Unterschiedlich ist der Antrieb nur dann, wenn es sich um eine andere Art des Doppelschleifers handelt.

Welche Arten von Doppelschleifern gibt es?

Es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Formen dieses Maschinen-Typs. Wie diese aussehen und was für unterschiedliche Funktionen sie besitzen wird im Folgenden aufgezeigt. Außerdem werden die Vorteile kurz erläutert.

Doppelschleifer mit Bandschleifer

Hier gilt es zu beachten, dass ihr ein Schleifband besitzt, das um mehrere Rollen gespannt werden muss. Auf diese Weise können die Rollen das Gerät in Betrieb nehmen und den Bandschleifer antreiben. So könnt ihr praktisch auf beiden Seiten euer Werkstück schleifen. Die Arbeit mit dem Schleifband macht sich dann von Vorteil, wenn ihr mit großen Werkstücken arbeitet. Besonders das Entgraten einer langen Latte oder aber einer Schiene kann so in einem Zug erledigt werden. Allerdings unterliegen die Schleifbänder zumeist auch einer höheren Abnutzung und müssen daher öfters erneuert werden, dass ein regelmäßiges Ergebnis erzielt werden kann.

Doppelschleifer mit zwei Schleifscheiben

Bei dieser Form des Doppelschleifers erinnert der Aufbau mehr an einen Amboss. Die beiden Schleifscheiben sind an den beiden Enden gegenüberliegend angebracht und müssen auch nicht aus dem gleichen Material bestehen. Dabei habt ihr hier den Vorteil, dass ihr einen Arbeitsgang mit einem weiteren kombinieren könnt.

Auffällig ist, dass bei dieser Form des Schleifers die Abnutzung der Scheiben sehr hoch sein kann. Der Grund dafür liegt auch in der hohen Zahl der Umdrehungen, die damit erreicht werden können. Daher solltet ihr beim Kauf schon darauf achten, dass es sich mindestens um einen Scheibendurchmesser von 150mm handelt. So stellt ihr sicher, dass auch der innere Bereich der Scheibe bei gleichbleibenden Ergebnis genutzt werden kann.

Welche Schleifscheiben für Doppelschleifer gibt es?

Eine interessante auf die ihr hier eine Antwort bekommt. Durch die richtige Wahl der Schleifscheiben, kann beim Schleifen kaum mehr etwas schief gehen. Für noch mehr detailreiche Informationen, wendet euch direkt an die einzelnen Produkte. Diese geben exakte Auskünfte über was hintern den Scheiben steckt.

Schleifscheiben für Metalle

Im Gegensatz zu Hölzern, brauchen Metalle keine Schleifscheiben, die lediglich mit einer bestimmten Körnung versehen sind, sondern es muss auch eine besondere Beschichtung erfolgen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Schleifscheiben auch eine lange Lebensdauer haben. Würde es sich nur um eine einfache Körnung handeln, würde die schnell durch das Metall zerstört werden und kann dann so schnell zerbersten. Ihr könnt euch vorstellen, dass eine Scheibe, die in zahllose Einzelteile zerfällt während der Bedienung große Schäden und Verletzungen verursachen kann.

Daher gibt es zwei Beschichtungen, die für unterschiedliche Zwecke bei Metallen zum Einsatz gebracht werden.

Siliziumkarbid

Diese Beschichtung ist besonders für Hartmetalle und Stahl ausgelegt. Dabei ist es wichtig, dass die Schleifscheibe der Oberfläche einen Widerstand bieten kann, der nicht nur zum passenden Ergebnis führt, sondern auch ein sicheres Arbeiten ermöglicht. Je härter die Materie ist, umso wichtiger ist es, dass die Schleifscheiben besonders stabil sind.

Edelkorund

Edelkorund ist eine Beschichtung, die vornehmlich für Schärfarbeiten verwendet werden kann. Auch diese Weise können auch empfindliche Klingen sowie feine Klingen wieder optimal geschärft werden. Diese Schleifscheiben sind für den Einsatz auf kleineren Flächen vorgesehen und können eine gute Schärfung umsetzen. Dabei gelten sie als sehr stabil und können oft zum Einsatz gebracht werden.

Schleifscheiben für Holz

Wenn ihr sehr viel im Hobbybereich bastelt oder heimwerkt, dann ist die Bearbeitung von Holz zumeist eine Arbeit, die zum Standard gehört. Je filigraner die Arbeiten werden, umso komplizierter wird es mit einer Feile noch die richtigen Punkte zu erwischen oder den richtigen Druck ausüben zu können. Hierbei könnt ihr für die Bearbeitung von Holz die einfachsten Schleifscheiben verwenden. Bei ihnen ist es nur wichtig, dass ihr Acht auf die Körnung gebt. Diese wird in Werten deklariert, die mit aufsteigendem Wert immer feinere Arbeiten ermöglichen. Einzig wichtig ist, dass ein Gewebeband unter der Scheibe eingesetzt wurde. So kann die Scheibe länger verwendet werden und ist auch bei hohen Drehzahlen stabiler.

Doppelschleifer Test

Wenn ihr darüber nachdenkt einen Doppelschleifer zu kaufen, dann solltet ihr euch im Vorfeld gründlich über die Investition informieren. Tests können euch hier helfen. Allerdings sind nicht alle Tests sinnvoll und erbringen euch ausreichende Informationen, wie ihr feststellen werdet.

Wie sinnvoll ist ein Doppelschleifer Test?

Generell ist ein Test immer sinnvoll. Dabei ist es nicht einmal entscheidend, ob ihr euch lediglich auf Testberichte einlassen wollt oder ob ihr die Möglichkeit habt, die Doppelschleifmaschine auch in der Realität zu testen. Ein Test am „lebenden“ Objekt ist zwar immer eine Idee, die auch mehr Erfahrungen für euch selbst erbringt, aber je mehr Erfahrungen ihr schon machen konntet, umso einfacher ist es auch mit den schriftlichen Angaben Vorlieb zu nehmen.

Was sollte bei den Doppelschleifmaschinen Tests beachtet werden?

Egal welche Form des Tests ihr bevorzugt, ihr solltet diese immer kritisch betrachten. So auch, wenn ihr selbst einen Test durchführt. Lasst euch nicht von Werbeversprechen oder viel Zubehör blenden. Wichtig ist, dass ihr die Maschine gut bedienen könnt. Bei allen Testberichten solltet ihr Acht darauf geben, wie diese aufgebaut sind. In der Regel könnt ihr zwischen unterschiedlichen Plattformen wählen, die diese Tests anbieten. Dabei ist es wichtig, dass ihr auf seriöse Plattformen zurückgreift. Stiftung Warentest oder sehr gut gestaltete Seiten mit einem logischen Aufbau können hier schon Vertrauen schaffen. Achtet allerdings darauf, dass in diesem Berichten nicht nur ein Produkt immer wieder angepriesen wird. Das bedeutet, dass die Seite so den Verkauf dieses Produkt steuern möchte und der Test entsprechend manipuliert sein könnte.

Generell ist es wichtig, dass ihr Acht auf bestimmte Formulierungen gebt. Hierzu zählen der Testsieger, aber auch der Preis-Leistungs-Sieger. Diese beiden Begriffe können schnell zu Verwirrungen führen. Der Testsieger kann nur im Bereich des jeweiligen Tests gekrönt werden. Wenn es in diesem Test um die Kabellänge ging, dann sagt dies nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit des Produkts aus. Der Preis-Leistungs-Sieger hingegen stellt nur das günstigste Gerät mit der besten Leistung dar, was aber nicht bedeutet, dass es auch wirklich auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist.

Daher solltet ihr diese Berichte immer sehr genau und hinterfragend lesen, dass daraus nicht ein Fehlkauf resultiert.

Doppelschleifmaschine kaufen – Was gibt es zu beachten?

Sobald ihr einen Doppelschleifer kaufen möchtet, dann sind gewisse Kriterien für den Kauf wichtig. Damit könnt ihr sicherstellen, dass ihr ein hochwertiges Gerät erhalten habt, dass auch über einen längeren Zeitraum von euch verwendet werden kann. Hier sind einige Punkte für euch zusammengefasst, dass ihr unbedingt beim Kauf eines Doppelschleifers beachten solltet.

1. Belastbarkeit

Je nachdem welche Aufgaben ihr mit der Doppelschleifmaschine bewältigen wollt, desto wichtiger ist die Belastbarkeit. Ein Gerät mit einem geringen Leistungsumfang kann für die Bearbeitung von Hölzern ausreichend sein. Das bedeutet aber nicht, dass das Schärfen von Metallen im Gleichklang erledigt werden kann. Bei einer hohen Nutzung sollte gewährleistet sein, dass die Maschine nicht überhitzt.

2. Drehzahl

Diese Option könnt ihr mit der Belastbarkeit in Kontext setzen. Die Drehzahl bei den unterschiedlichen Arbeiten, die ihr durchführt, muss stufenlos regulierbar sein. Besonders, wenn ihr die ersten Male mit einem Doppelschleifer arbeitet, solltet ihr mit einer niedrigeren Drehzahl beginnen, um keine Schäden an der Arbeit zu provozieren. Auch aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass ihr bei neuen Materialien, die ihr noch bearbeitet habt, mit niedrigen Drehzahlen beginnt. Das vermeidet vor allem Schäden an den Oberflächen und ermöglicht euch eine gute Arbeit.

3. Sichtschutz

Wie bei allen Schleifarbeiten können Späne von Holz und Metall durch die Beschleunigung der Schleifscheibe durch die Umgebung geschleudert werden. Mitunter werdet ihr im ersten Moment nicht daran denken und eine Schutzbrille verwenden. Das bedeutet dann, dass diese Späne auch in den Augen landen könnten. Verletzungen sind die Folge. Daher bieten sich Doppelschleifmaschinen mit Sichtschutz in der Verwendung an. Sie schützen euch auch bei kleinen und kurzen Einsätzen vor möglichen Verletzungen.

4. Absaugung

In Kombination mit dem Sichtschutz ist es praktisch, wenn die Schleifmaschine auch über eine Absaugung verfügt. So kann nicht nur zusätzliche Sicherheit für euch geschaffen werden, sondern auch der Reinigungsaufwand nach der Arbeit hält sich in Grenzen. Praktisch sind hierbei immer Anschlüsse, die nicht fest zum Einsatz kommen müssen, wenn ihr aus platztechnischen Gründen keine Möglichkeit habt dauerhaft eine Absaugung zu platzieren.

5. Kühlung

Je häufiger und je länger ihr eine Doppelschleifmaschine einsetzen wollt und müsst, ist es notwendig, dass sie auch über eine entsprechende Kühlung verfügt. Nicht nur um Metalle, die stark erhitzen beim Schleifen zu Kühlen, sondern auch um die Leistungsfähigkeit der Maschine erhalten zu können und den Motor zu schützen. So ist auch sichergestellt, dass die Langlebigkeit eurer Anschaffung eingehalten werden kann. Hier gilt es zu beachten, dass Wasserzuläufe für die Kühlung der Schleifscheibe so gesichert sind, dass keine Feuchtigkeit in das Getriebe eindringen kann. Ein Wasserschaden stellt eine irreparable Angelegenheit dar, die euch teuer zu stehen kommen kann.

6. Zubehör

Bei einem Doppelschleifer handelt es sich meist nicht um ein kleines Gerät, dass auch schnell auf dem Küchentisch aufgestellt werden kann. Die entsprechende Halterung oder Spanner sollten im Lieferumfang enthalten sein, aber sind auch leicht erwerblich. So stellt ihr sicher, dass die Maschine einen festen und sicheren Stand hat.

Weiterhin sind alle Verschleißteile, wie Schleifbänder oder Schleifscheiben Produkte, die ihr immer wieder nachkaufen müsst. Vergewissert euch, dass es die passenden Produkte für euer Gerät verfügbar und leicht zu bestellen oder zu kaufen sind.

Wie & Wo den Doppelschleifer kaufen?

Ihr selbst habt alle eure Vorlieben, wie und wo ihr am liebsten einkauft. Das kommt meist nicht nur auf die Zeit an, die ihr dafür investieren wollt, sondern auch auf das Kaufgefühl, dass ihr damit erreichen könnt. Hier bekommt ihr einen Einblick in unterschiedliche Möglichkeiten, die euch beim Kauf erwarten können.

Doppelschleifer Amazon

Doppelschleifer bei Amazon kaufen (Srcreenshot: 16.11.2018)

Wenn ihr das Onlineshopping bevorzugt, dann habt ihr auf Amazon eine gute Chance.  Als größtes Versandhaus im Onlinebereich in Deutschland könnt ihr dort alles finden, was ihr benötigt. Neben Werkzeugen in allen Ausführungen sind auch Kleidung, Spiele und andere Medien erhältlich. Bei der Suche nach einem Doppelschleifer werdet ihr hier auf viele bekannte, aber auch weniger bekannte Hersteller treffen. Informiert euch hier gründlich über alle Daten, die ihr entnehmen könnt. Darunter ist es notwendig, dass alle Herstellerdaten über das Gerät vorhanden sind, aber auch Kundenrezensionen, die euch bereits etwas über die Anwendung oder mögliche Probleme verraten können. Der Vorteil hier ist, dass ihr über eine Plattform alles bestellen könnt und bekommt es nach Hause geliefert. Meist wird auch das passende Zubehör mit angeboten, so habt ihr direkt einen Überblick, was ihr kaufen könnt.

Doppelschleifmaschine Obi

Doppelschleifer bei Obi kaufen (Srcreenshot: 16.11.2018)

Obi steht mit seinen Produkten für Qualität. Neben einem umfangreichen Angebot an Doppelschleifern und Zubehör bietet euch Obi auch unterschiedliche Kaufmöglichkeiten. Dabei könnt ihr euch nicht nur im stationären Baumarkt vor Ort beraten lassen und Schleifer testen, sondern ihr könnt auch auf das ganze Sortiment bei Obi online zugreifen. Für eine genauere Beratung erhaltet ihr hier mitunter wertvolle Tipps auf der jeweiligen Seite oder werdet auch durch Bewertungen in eurer Entscheidung unterstützt. Wenn ihr online bestellen möchtet, könnt ihr dies direkt tun. Der Vorteil: Sollte es zu einem technischen Problem kommen, dann könnt ihr den Umtausch und die Rückgabe jederzeit in einer Filiale vor Ort vornehmen, ohne Versandkosten oder Extrakosten tragen zu müssen.

Doppelschleifer Aldi

Mottowochen bei Aldi gehören zum Alltag. Während in der einen Woche Kinderbedarf angeboten wird oder Kleidung, könnt ihr in anderen Wochen hochwertige Werkzeuge zum Schnäppchenpreis ergattern. So auch Doppelschleifer. Diese sind nicht regulär im Programm und daher immer schnell vergriffen. Allerdings kann sich der Kauf im stationären Handel wirklich lohnen. Denn neben einem günstigen Angebot sind die Doppelschleifer mit viel Zubehör ausgestattet und schneiden in den unterschiedlichen Tests nicht schlecht ab. Allerdings solltet ihr hier nicht erwartet, dass die Maschine für den Profieinsatz unter dauerhafter Belastung vorgesehen ist. Wenn ihr also etwas gut zu bedienendes für die gelegentliche Anwendung sucht, dann seid ihr hier richtig.

Doppelschleifmaschine Marken & Hersteller

Marken und Hersteller sind immer ein wichtiger Indikator für den Kauf. Deshalb greifen viele Käufer intuitiv zu einer Marke, die sie schon sehr gut kennen oder deren Leumund sehr gut ist. Hier werden euch einige Marken vorgestellt, die auch Doppelschleifer anbieten. Dabei ist deren Repartoire meist noch viel umfangreicher und besser als ihr gedacht habt.

Güde Doppelschleifer

Doppelschleifer von Güde sind durch ein sehr bekanntes Unternehmen hergestellt und auch im professionellen Bereich sehr oft im Einsatz. Dabei ist es wichtig, dass ihr das Angebot vorher gut betrachtet und euch für die richtige Maschine entscheidet. In allen Standards und Sicherheitsleistungen unterscheiden sie sich nicht voneinander. Aber preislich solltet ihr hier Vergleiche anstellen. Ab 50€ aufwärts sind diese Schleifer erhältlich.

Scheppach Doppelschleifer

Scheppach galt auch viele Jahre als ein bekannter Hersteller im Bereich der Handwerksbetriebe. Doch die vorrangige Technik ist inzwischen so sicher, dass auch Privathaushalte problemlos damit arbeiten können. Nicht verwunderlich, dass Scheppach auch hier über ein großes Angebot an Doppelschleifern in unterschiedlichen Arten verfügt. Dabei habt ihr als Kunden die Möglichkeit von einem guten Kundeservice zu profitieren und werdet immer das passende Zubehör des Herstellers finden.

Metabo Doppelschleifer

Metabo zählt zu den höherpreisigen Anbietern, der nicht nur mit einer guten Qualität, sondern auch mit zahlreichen Sonderausstattungen überzeugen kann. Metabo ist dabei nicht auf Design ausgelegt, sondern eher auf die einfache Bedienbarkeit und hochwertige Verarbeitung. Hierdurch habt ihr bei der Auswahl aus den vorhandenen Doppelschleifern immer die Gewissheit, dass ihr auch sicher arbeiten könnt. Metabo gilt als Allrounder der Hersteller, da nicht nur die Schleifer hier mit einem großen Angebot vertreten sind, sondern auch alle anderen Werkzeuge, die in einer Werkstatt vorhanden sein müssen.

Parkside Doppelschleifer

Ähnlich wie Aldi, hat auch LIDL eine Eigenmarke, die sich im Bereich der Heimelektronik und Werkzeuge einen Namen machen konnte. Parkside gilt hierbei als guter Hersteller, der auch im privaten Bereich eine gute Performance leisten kann. Besonders, wenn ihr euch bei einer Anschaffung nicht sicher seid, weil die notwendige Erfahrung noch nicht vorhanden ist, sind die Schleifer von Parkside eine gute Investition. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Auswahl meist auf ein Gerät beschränkt, dass aber mit umfangreichen Zubehör verkauft wird. Also habt ihr auch in der kommenden Zeit nicht viele Kosten zu erwarten. Bei LIDL habt ihr die Chance, dass ihr nicht nur im stationären Handel kaufen könnt, sondern auch bequem online. Oftmals ist aber nur eine begrenzte Stückzahl der Angebote vorhanden, was für euch eine schnelle Kaufentscheidung bedeutet.

Einhell Doppelschleifer

Einhell ist einer der günstigsten Hersteller aus dem klassischen Werkzeugsektor. Alle Maschinen sind in einem schlichten Design gehalten. So auch Doppelschleifer dieses Herstellers. Das Ziel ist es dabei, dass diese Anschaffung für alle möglich gemacht werden kann, auch wenn der Geldbeutel nicht prall gefüllt ist. Neben einer einfachen und schlichten Verarbeitung zeichnet sich Einhell durch eine gute Bedienbarkeit in allen Bereichen aus. Hierbei muss der Kunde meist nicht auf gute Gerätequalität trotz Niedrigpreis verzichten.

Bosch Doppelschleifer

Bosch gilt als der klassische Werkzeughersteller. Egal welche elektronischen Werkzeuge gebraucht werden, Bosch hat immer die passende Lösung. Dabei arbeitet Bosch auch bei den Doppelschleifern nach dem klassischen Prinzip. Zunächst könnt ihr das eigentliche Grundgerät erwerben, dass auch in der Anschaffung nicht teuer ist. So habt ihr bereits gute Qualität und hochwertige Verarbeitung in einem. Alle anderen Zubehörteile erhaltet ihr nicht als Set, sondern müsst die passenden Bänder und Scheiben, die ihr wirklich benötigt separat erwerben. Dabei ist es wichtig, dass Bosch hier auch ein Zeichen für die Umwelt setzt und unnötige Ressourcen nicht verschwenden möchte. Mit jedem Kauf könnt ihr auch um Bosch-Kundenservice profitieren, der euch die Möglichkeit gibt, schnell und einfach bei Problemen Ersatz zu erhalten.

Interkrenn Doppelschleifer

Interkrenn ist für die meisten Nutzer noch unbekannt. Dabei bietet der Hersteller im Bereich der Doppelschleifer neben anderen Werkzeugen besondere Ausführungen an. Neben klassischen Doppelschleifern werden hier auch kleine Ausführungen für den privaten Bereich angeboten. Diese lassen sich einfach aufbauen und leicht anwenden. Mit einer maximalen Leistung von 250 Volt sind diese Schleifmaschinen zwar nicht so stark aufgebaut, aber das Schleifen von Klingen und Messern stellt so kein Problem dar. In der Anschaffung sind diese Spezialversionen sehr günstig und zeigen eine stabile Leistung.

Doppelschleifer Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Doppelschleifer TC-BG 150 (max. 150 W, Ø150 x ø32 x 16 mm Schleifscheiben, Funkenschutz, Formkorrekturen und Anschliffe, inkl. Grob- und Feinschleifscheibe K36/K60)*
  • Der Einhell Doppelschleifer TC-BG 150 ist eine praktische Schleifmaschine, die vielseitig zum Einsatz kommt. Mit einem Doppelschleifer können Scheren, Messer und Klingen geschärft werden.
  • Darüber hinaus kann der Doppelschleifer zum Entrosten und Entgraten sowie zum Schleifen und Polieren von verschiedenen Werkstücken aus Holz, Kunststoff und Metall genutzt werden.
  • Der Doppelschleifer ist zudem speziell geeignet für leichte Reparaturen und das Nachschärfen von Schneiden, aber auch für starke Reparaturen und Formkorrekturen sowie neue Anschliffe.
  • Große, verstellbare Arbeitsauflagen unterstützen auf den unterschiedlichen Anwendungsgebieten, präzise Ergebnisse werden durch die spielfreien, kugelgelagerten Wellen ermöglicht.
  • Sicherheit gewährleisten die werkzeuglos einstellbaren Funkenschutzgläser und die seitlich geschlossenen Schutzhauben. Die robuste Metallkompaktbauweise gewährt die lange Lebensdauer des Schleifers.
Bestseller Nr. 2
Bosch Professional Doppelschleifmaschine GBG 35-15 (Schleifscheiben-Ø 150mm, 350 Watt, Inkl. Schleifscheibe Normalkörnung Korn 24, 60)*
  • Kraftvoller, wartungsfreier 350-W-Induktionsmotor für hochwertiges Schleifen, Entgraten und Schärfen
  • Robustes Aluminiumdruckgussgehäuse mit gekapselten Kugellagern hält den Motor für dauerhafte Leistung staubfrei
  • Lieferumfang: GBG 35-15, Schleifscheibe Normalkörnung Korn 24, Schleifscheibe Normalkörnung Korn 60
Bestseller Nr. 3
Güde Doppelschleifer GDS 150-15 (250 W, 2980 1/min Motordrehzahl, Grob- & Feinschleifscheibe 36|60 K, 150 mm ø, stabiler Maschinenfuß, kugelgelagerte Schleifachsen, verstellbare Arbeitsauflagen), Blau*
  • LEISTUNGSSTARK: Güde Doppelschleifer GDS 150-15 mit einem 250 W Kondensatormotor und 2980 U/min Drehzahl, perfekt für das Schärfen von Messern, Axtklingen, Hobeln und Scheren.
  • STABILITÄT: Mit stabilem Maschinenfuß und kugelgelagerten Schleifachsen bietet dieser Doppelschleifer vibrationsarmen Lauf für präzises Arbeiten. Verstellbare Arbeitsauflagen erhöhen die Flexibilität.
  • VIELSEITIGKEIT: Ausgestattet mit Grob- & Feinschleifscheiben (36 | 60 K) sowie einer Funkenschutzeinrichtung, die einstellbar ist. Optimal für eine Vielzahl von Schleifarbeiten.
  • SICHERHEIT: Die Schutzklasse I und die spezifischen technischen Daten wie 230-240 V Netzspannung und 50 Hz Frequenz gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
  • EINFACH: Der GÜDE Doppelschleifer GDS 150-15 ermöglicht einfache Handhabung. Befestigen Sie ihn auf der Werkbank, schalten Sie ihn ein und beginnen Sie. Schleifscheibenwechsel ist unkompliziert und optional erhältliche Scheiben sind leicht montierbar.
Bestseller Nr. 4
Scheppach Schleifgerät/Doppelschleifer SM150L | Schruppscheibe, Schlichtscheibe, Schleifstein | 400 W Leistung | Bohrung Durchmesser : 150/12,7 mm*
  • der Doppelschleifer von Scheppach ist ideal für alle Schleif-, Schärf- und Polierarbeiten
  • das Gestell aus Grauguss bietet die Möglichkeit zur bequemen Befestigung des Schleifgerätes auf der Werkbank
  • die LED-Arbeitsleuchten über den Schleifscheiben leuchten den Arbeitsplatz perfekt aus
  • der Funkenschutz ist zu Ihrer Sicherheit verstellbar
  • der leistungsstarke 0,5 PS Motor liefert perfekte Schleifergebnisse
Bestseller Nr. 5
VONROC Doppelschleifer Doppelschleifmaschine 150W /75MM Welle - Schleifmaschine inkl. Schleifstein & Poliermscheibe - Schleifbock mit variable Geschwindigkeit*
  • Maximale Leistung für jede Aufgabe! Mit einem leistungsstarken 150W-Motor bietet der BG501AC Doppelschleifer konstant hohe Leistung, um Schleif-, Polier- und Feinarbeiten effektiv zu erledigen, egal ob in der Werkstatt oder im Haushalt.
  • Vielseitigkeit in einem Gerät – Polieren, Bohren, Schleifen oder Schmirgeln! Der BG501AC ist ein Allrounder: Ausgestattet mit einem Schleifstein und einer Polierscheibe für Feinarbeiten sowie einer flexiblen Welle für präzise Arbeiten, eignet er sich für zahlreiche Anwendungen wie Messer schleifen oder Glasgravuren.
  • Einfache Geschwindigkeitsregelung – Passgenaues Arbeiten! Dank der praktischen Geschwindigkeitsregelung an der Vorderseite können Sie die Drehzahl einfach an die jeweiligen Anforderungen anpassen, was Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Projekte gibt.
  • Für jede Detailarbeit geeignet! Die flexible Welle ermöglicht Ihnen präzise und feine Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. So können Sie nicht nur größere Schleifarbeiten erledigen, sondern auch detaillierte Feinarbeiten wie Holzgravuren und präzise Schleif- und Polieraufgaben durchführen.
  • Kleines Set! Das Set umfasst neben dem Doppelschleifer eine flexible Welle (1m), zwei Werkzeughalter, einen Schraubenschlüssel und einen Sicherungsstift – ideal für sofortigen Einsatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
AngebotBestseller Nr. 6
Einhell Doppelschleifer TC-BG 150 B (max. 350 W, Ø 150 mm Schleifscheibe, Funkenschutz, Formkorrekturen und Anschliffe, inkl. Grobschleifscheibe K36, Bürstenscheibe)*
  • Einsatz – Der Einhell Doppelschleifer TC-BG 150 B ist eine robuste Schleifmaschine für den vielseitigen Einsatz, zum Beispiel zum Schärfen von Scheren, Messern und Klingen.
  • Bürstenscheibe – Vielseitig einsetzbar ist die Maschine dank der Bürstenscheibe, die sich zum Entrosten, Entfernen von Lacken, Reinigen von z. B. Feilen und vielem mehr eignet.
  • Leistung – Der 350 Watt starke Motor (Leistung S6) treibt die Schleifscheibe bis zu einer max. Leerlaufdrehzahl von 2980 Umdrehungen pro Minute an.
  • Optimale Anpassung – Die großen verstellbaren Arbeitsauflagen unterstützen bei verschiedensten Aufgaben und können individuell angepasst werden.
  • Funkenschutzgläser – Sicherheit während der Arbeit gewährleisten die werkzeuglos einstellbaren Funkenschutzgläser und die seitlich geschlossenen Schutzhauben.
Bestseller Nr. 7
Schleifmaschine Schleifbock Doppelschleifer Messerschleifer Elektrisch Schleifmaschine Messer Doppelschleifmaschine Messer Schleifgerät Haushalts Schleifmaschine 125 mm, 250 W, 2800 U/min*
  • Haushaltsgebrauch geeignet: Die 125-mm-Maschine ist ideal für den häuslichen Gebrauch und das Schleifen kleiner Objekte. Die Arbeitszeit sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
  • Leistung und Dauer: Mit 250 Watt Leistung und einer Drehzahl von 2800 U/min ist die Maschine leistungsfähig, aber aufgrund ihrer geringen Leistung sollte sie vorsichtig und in kurzen Intervallen verwendet werden.
  • Stabile Betriebsweise: Die Maschine schwankt beim Start und Stop, stabilisiert sich jedoch nach 10 Sekunden. Dies ist normal und keine Ursache zur Sorge.
  • Praktische Größe und Gewicht: Mit einer Größe von 28x14x17 cm und einem Gewicht von 4 kg ist die Schleifmaschine kompakt und leicht zu handhaben.
  • Material und Farbe: Das Gehäuse besteht aus Aluminium und Kunststoff, wodurch die Maschine widerstandsfähig und langlebig ist. Die grüne Farbe passt sich gut in jeden Haushalt ein.
Bestseller Nr. 8
Scheppach Doppelschleifer SM200AL Schleifmaschine Schleifgerät | 500W Leistung | Verstellbarer Funkenschutz | Schleifscheibe 200mm Ø | inkl. Schlicht- und Schruppscheibe*
  • der SM200AL ist ein vielseitiges Schleifgerät und wird mit Schlicht- und Schruppscheibe geliefert
  • die Gummifüße garantieren einen sicheren Stand des Doppelschleifers
  • die LED-Arbeitsleuchten über den Schleifscheiben leuchten den Arbeitsplatz perfekt aus
  • der Funkenschutz ist zu Ihrer Sicherheit verstellbar
  • der leistungsstarke 0,5 PS Motor liefert perfekte Schleifergebnisse
AngebotBestseller Nr. 9
Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L (max. 400 W, Ø200xø32x25 mm Schleifscheibe, biegbares Licht, große + verstellbare Arbeitsauflagen, inkl. Grob-/Feinschleifscheibe K36/K60)*
  • Der Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L ist eine praktische Schleifmaschine, die vielseitig zum Einsatz kommt: zum Schärfen, Entrosten und Entgraten sowie zum Polieren.
  • Der Doppelschleifer eignet sich mit 400 Watt temporärer Maximalleistung für starke Reparaturen und Formkorrekturen sowie neue Anschliffe. Auch ist er für leichte Reparaturen geeignet.
  • Vier Gummifüße dämpfen Vibrationen und sorgen im Einsatz für einen sicheren, festen Stand. Durch das schwenkbare LED-Licht ist der beste Blick auf den Arbeitsplatz gewährleistet.
  • Die robuste Metallkompaktbauweise gewährt die lange Lebensdauer des Schleifers. Große, verstellbare Arbeitsauflagen unterstützen bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten.
  • Präzise Ergebnisse werden durch die kugelgelagerten Wellen ermöglicht. Sicherheit gewährleisten die werkzeuglos einstellbaren Funkenschutzgläser und die seitlich geschlossenen Schutzhauben.
Bestseller Nr. 10
Scheppach Schleifmaschine HG35 Doppelschleifer | mit flexibler Welle und 103-tlg. Zubehörset | Ø75mm x 20mm Schleifscheibe (K120) & Polierscheibe (K400) | Werkstückauflage & Funkenschutz*
  • Kompaktes Tischmodell mit 120 W Motor
  • Zwei 75 x 25 mm Scheiben zum Schleifen und Polieren
  • Stufenlos einstellbare Drehzahl 0 – 11000 U/min
  • 1 m lange flexible Welle für Präzisionsarbeiten
  • Einstellbarer Funkenschutz mit geschlossenen Scheibenschutzhauben
AngebotBestseller Nr. 11
FERM BGM1020 Doppelschleifmaschine 250W - 150mm - Incl. P36 und P60 Schleifsteinen, Schutzbrille und Funkenfänger, Schwarz*
  • Mit K36 und K60 Schleifscheiben für feines und grobes Schleifen
  • Mit Werkstückschleifauflage für komfortables Arbeiten
  • Mit Funkenfänger für sicheres Arbeiten
  • Mit Staubschutzschalter für extra lange Lebensdauer
  • Einfach an jeder Werkbank montierbar
AngebotBestseller Nr. 12
Makita GB602 Doppelschleifbock 150 mm, Schwarz*
  • Ideal zum Schärfen von Werkzeugen
  • Zwei unterschiedliche Schleifscheiben für Grobschliff und Feinschliff
  • Mit 2 verstellbaren Schutzscheiben, eine davon mit Lupe
  • Integriertes Reservoir für Kühlmittel um Werkstücke direkt zu kühlen
  • Mit Beleuchtung des Arbeitsbereichs
AngebotBestseller Nr. 13
Scheppach Doppelschleifer SM200LB mit LED-Beleuchtung 230V | 500 Watt | Schleifstein 200x20mm | K36 | Drahtbürste 16mm Breite*
  • Leistungsstarker 500 W Induktionsmotor
  • Schleifscheibe 20 mm Breite / Drahtbürste 16 mm Breite
  • Für alle Schleif- und Schärfarbeiten
  • Durchsichtiger und verstellbarer Funkenschutz
  • LED-Arbeitsleuchten über den Schleifscheiben leuchten den Arbeitsbereich perfekt aus
Bestseller Nr. 14
Güde Kombischleifer GKS 150-25 (250 W, 2980 1/min, Kondensatormotor, stabiler Maschinenfuß, Funkenschutzeinrichtung einstellbar, Feinschleifscheibe ø 150 mm 36 K, Schleifband 50x686 mm 80 K)*
  • STABILITÄT: Der Güde Kombischleifer GKS 150-25 bietet durch seinen stabilen Maschinenfuß eine sichere und robuste Basis für präzises Schleifen und Schärfen von Werkzeugen wie Hobeln, Scheren und Messerklingen
  • LEISTUNGSSTARK: Ausgestattet mit einem hochwertigen Kondensatormotor, garantiert dieser Kombischleifer einen vibrationsarmen Lauf und eine hohe Effizienz bei jeder Schleifaufgabe
  • PRÄZISION: Kugelgelagerte Schleifachsen und verstellbare Arbeitsauflagen ermöglichen eine exakte und feine Bearbeitung von verschiedensten Werkstücken, ideal für professionelles Schleifen und Schärfen
  • SICHERHEIT: Eine anpassbare Funkenschutzeinrichtung sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Arbeiten mit dem Güde Kombischleifer, reduziert das Risiko von Funkenflug und erhöht den Anwenderkomfort
  • HOCHWERTIG: Die Feinschleifscheibe mit Körnung 36 und das Schleifband mit Körnung 80 sind speziell für das effiziente und präzise Schleifen von unterschiedlichsten Materialien konzipiert
AngebotBestseller Nr. 15
Scheppach Doppelschleifer BG150 Doppelschleifmaschine | 370W Leistung | Ø150mm Schleifstein - Körnung 36 & 60 | einstellbarer Funkenschutz & Werkstückauflage | inkl. Lampe und Schleifscheibenabzieher*
  • Leistungsstarker 370W Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten
  • Verstellbarer Funken-Schutz
  • Einstellbare Werkstück-Auflage
  • Flexible Arbeitslampe
  • Schleifstein mit einem Durchmesser von 150 mm

Über den Autor

Redaktion von schleifer-welt.com
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn

Hallo liebe Leser meines Profils. Ich heiße Joschka und stecke zum größten Teil hinter Schleifer Welt. Geboren und aufgewachsen im Saarland und momentan dort wohnend. Ja genau das Saarland, dass kleine Bundesland grenzend an Frankreich, Luxemburg und die Pfalz 😉

Wir sind das viertkleinste Bundesland, haben knapp eine Millionen Einwohner und recht wenig zu bieten. Wir haben die Saarschleife, das Saarpolygon, die Nähe zu Frankreich und Luxemburg, jeder kennt jeden oder jemanden der einen kennt, wir hatten von 1950 bis 1956 eine eigene Nationalmannschaft, AKK (unsere ehemalige Ministerpräsidentin) sitzt jetzt in Berlin, wir haben eigenes Bier und sind die Weltmeister im Schwenken. Gut, es ist doch mehr zusammengekommen als gedacht. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es in manchen Teilen des Saarlandes noch kein Internet gibt.

Um wieder auf mich zurück zu kommen. Ich habe einige Jahre Grundschulpädagogik studiert und haben nebenbei angefangen Artikel im Internet zu veröffentlichen. Dies hat mir mit der Zeit immer mehr Spaß gemacht, sodass ich mich mehr darauf konzentriert habe, anstatt an das Studium zu denken. Mittlerweile ist es sozusagen mein Job Webseiten zu erstellen. Außerdem möchte ich euch in gewisser Weise helfen, da viele Faketest Seiten im Internet kursieren, die nicht einmal das Gerät in der Hand gehalten haben. Somit ist dies in meinen Augen Betrug.

Wieso ich Schleifmaschinen als Thema mir ausgesucht habe hat einen ganz einfachen Grund. Mein Vater und ich Basteln gerne und haben angefangen dies als Hobby zu betreiben. Gerade die Schleifmaschinen sind für unsere Vorhaben sehr wichtig. So haben sich einige Maschinen angehäuft über die Zeit, sodass wir ab und an auch einige vorstellen.

Das eigentliche Ziel der Seite ist es über die meisten Schleifmaschinen Typen zu informieren. Deswegen bestehen die meisten Artikel aus einem Ratgeber Teil, der viele Fragen beantwortet, einem Test Teil, wo Der eigene Test oder andere Tests vorgestellt werden und auch die Tipps die bei einem Kauf beachtet werden sollten. Natürlich kann die Struktur eines Artikels sich ändern. Solltet ihr konstruktive Verbesserungsvorschläge haben, dann dürft ihr mir gerne eine E-Mail zusenden.

Tipp: Wollt ihr selbst anfangen mit Holz zu arbeiten, dann kann ich euch den YouTube Kanal von Michael Lets-Bastel empfehlen. So geile Videos kann niemand anderes erstellen.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen